Mit „Alkoholgefühl“ meinen viele dieses leichte Schwindel- oder Taumelgefühl, das man nach Alkohol kennt. Aber nicht nur Alkohol kann das auslösen. Bestimmte Cannabinoide (wie HHC, THCP oder verschiedene THC-Isomere) und sogar Produkte wie CBD-Bier oder Absinth können ähnliche Effekte hervorrufen. Wichtig ist: Die Ursachen, Dauer und Risiken sind unterschiedlich.
THC-Varianten: Delta-9-THC ist bekannt für das klassische Rauschempfinden. Delta-10 und THCP können ähnlich, teils stärker wirken. Artikel wie "Ist Delta-10-THC stärker als Delta-9-THC?" oder "Wie stark ist THCP wirklich?" erklären das genauer.
HHC und synthetische Varianten: HHC kann sedierend wirken und ein „benebeltes“ Gefühl erzeugen. Lies "Ist das Rauchen von HHC sicher?" und "Die Nachteile von HHC" für Risiken und Dosistipps.
Alkoholische Getränke: Absinth ist hochprozentig und kann stark wirken – dazu gibt es einen eigenen Beitrag: "Ist Absinth tödlich?". CBD-Bier enthält meist wenig THC, kann aber durch Alkohol auch entspannend wirken („CBD Bier: Trend oder Revolution?").
Dauer hängt von Substanz, Dosis und Konsumweg ab. Vapes oder Rauchen wirken schnell, dauern aber kürzer. Edibles brauchen länger bis zum Wirkungseintritt, dann halten sie oft länger. Ein Beitrag über "Wie lange hält die Wirkung von 10mg Edibles an?" hilft dabei, Erwartungen zu setzen.
Sicher dosieren: Fang immer klein an. Bei neuen Produkten warte mindestens 30–60 Minuten (bei Vaping meist kürzer, bei Edibles länger). Wenn du unsicher bist, wähle eine niedrige Dosis und steigere langsam.
Nicht mischen: Alkohol plus starke Cannabinoide erhöht das Risiko für Übelkeit, Panik oder starken Schwindel. Vermeide Kombinationen, besonders wenn du Medikamente nimmst oder gesundheitliche Probleme hast.
Warnsignale: starke Verwirrung, anhaltendes Erbrechen, Ohnmacht oder Atemprobleme sind ernst. Bleib ruhig, setz die Person in die stabile Seitenlage bei Bewusstlosigkeit und suche sofort medizinische Hilfe.
Praktische Tipps: Trinke Wasser, setz dich hin, atme langsam. Manchmal hilft frische Luft und etwas Zucker (Saft, Traubenzucker). Bei milder Unwohlsein beruhigen Ruhe und Ablenkung oft die Symptome.
Weiterlesen: Auf unserer Seite findest du tiefergehende Beiträge zu Shatter, Dab Pens, Vape-Carts und anderen Konsumformen, die das Alkoholgefühl beeinflussen können. Schau dir Artikel wie "Vergleich der Wirkungen: Vape-Carts gegenüber traditionellen Cannabis-Blüten" oder "Wirkung von Dab Pens im Vergleich zu Cannabisblüten" an, wenn du Unterschiede zwischen Konsumarten verstehen willst.
Kurz gesagt: "Alkoholgefühl" kann viele Ursachen haben. Informier dich, dosiere vorsichtig und mische nichts Unbekanntes. Wenn du Fragen zu einem konkreten Produkt hast, lies die jeweiligen Artikel auf unserer Seite oder frag deinen Arzt.
Kennst du das eine gute Gefühl, wenn du ein wenig Alkohol getrunken hast? Würdest du aber es auch gerne haben, jedoch ohne den Alkohol selbst? In diesem Artikel diskutiere ich Möglichkeiten, die ein ähnliches Gefühl wie Alkohol hervorrufen können. Ich präsentiere eine Liste von Dingen, die dir ein High-Gefühl geben können, ohne dass du zu einer Flasche greifen musst. Das alles in einer entspannten, gesprächigen Art, als ob wir in einer Bar zusammen sitzen würden!
Weiterlesen