Alkohol ist für viele die automatische Antwort auf Stress oder Feierabend. Aber er macht müde, beeinträchtigt Schlaf und sorgt oft für Kopfschmerz und Reue am nächsten Morgen. Gute Nachrichten: Es gibt echte Alternativen, die sozial funktionieren und dich am nächsten Tag klar lassen.
CBD ist kein Rauschmittel wie THC. Viele Menschen nutzen CBD-Tropfen, Kapseln oder Vapes, um entspannter zu werden oder besser einzuschlafen. Wenn du CBD ausprobieren willst, achte auf ein paar Punkte: Kaufe Produkte mit Labortests, starte klein (z. B. 5–10 mg) und beobachte, wie du dich fühlst. Öl wirkt langsamer (30–90 Minuten), Vapes eher schnell (innerhalb von Minuten).
Wichtig: Kombiniere CBD nicht gedankenlos mit Medikamenten oder Alkohol. CBD kann Medikamente beeinflussen, also sprich mit deinem Arzt, wenn du regelmäßig Arzneimittel nimmst.
Mocktails und alkoholfreies Bier sind die einfachsten Tauschoptionen bei Partys. Ein gut gemixter Mocktail schmeckt komplex und lässt dich sozial bleiben, ohne Promille. Alkoholfreie Biere haben sich geschmacklich stark verbessert und geben das Ritual zurück: Glas heben, dazu reden, aber ohne Kater.
Für ruhige Abende helfen Kräutertees (z. B. Kamille oder Baldrian) oder warme Milch mit Honig. Kurze Atemübungen oder 10 Minuten Meditation vor einem Treffen reduzieren Stress oft schneller als ein Drink. Wenn du öfter reflektierst, welche Situationen zum Trinken führen, kannst du gezielter ersetzen: Sport, Spaziergang oder ein kurzes Gespräch statt Bar.
Es gibt auch stärkere pflanzliche Optionen wie Kava. Kava wirkt entspannend, kann aber Nebenwirkungen haben und ist nicht überall legal oder gut untersucht. Informiere dich und nutze solche Produkte nur sparsam und von vertrauenswürdigen Anbietern.
Wenn soziale Angst das Problem ist, hilft manchmal die Kombination: ein alkoholfreies Getränk plus eine moderate CBD-Dosis, begleitet von einer Atemübung. Das nimmt Nervosität, ohne dich auszuschalten.
Praktische Regeln, die funktionieren: 1) Halte Alternativen sichtbar parat (Mocktail-Rezepte, CBD-Öl, Tee). 2) Plane einen Ausstiegs-Zeitpunkt bei Events, damit du nicht aus Gewohnheit zur Bar gehst. 3) Erzähle einem Freund von deinem Plan – soziale Unterstützung macht den Unterschied.
Kurz gesagt: Du musst nicht das ganze Leben ändern, um weniger Alkohol zu trinken. Kleine, konkrete Alternativen wie CBD, Mocktails oder gezielte Entspannungsrituale reichen oft aus, um entspannte, klare Abende zu genießen.
Kennst du das eine gute Gefühl, wenn du ein wenig Alkohol getrunken hast? Würdest du aber es auch gerne haben, jedoch ohne den Alkohol selbst? In diesem Artikel diskutiere ich Möglichkeiten, die ein ähnliches Gefühl wie Alkohol hervorrufen können. Ich präsentiere eine Liste von Dingen, die dir ein High-Gefühl geben können, ohne dass du zu einer Flasche greifen musst. Das alles in einer entspannten, gesprächigen Art, als ob wir in einer Bar zusammen sitzen würden!
Weiterlesen