Oreo Kekse: CBD-Edibles, Risiko für Katzen und praktische Tipps

Oreo-Kekse sind beliebt — bei Menschen fast überall. Aber was, wenn du daran denkst, Oreos mit CBD zu kombinieren oder dein Stubentiger schnuppert daran? Hier erfährst du klar und praktisch, was geht und was du besser lässt.

Oreo als CBD-Edible: Wie du es praktisch machst

Willst du CBD in einen Oreo einbauen? Das geht, aber mit einfachen Regeln. CBD-Öl lässt sich in die Füllung mischen oder auf die Oberfläche träufeln. Achte auf die Dosierung: berechne die Milligramm CBD pro Keks und schreibe sie auf. Für Anfänger sind 5–10 mg pro Portion oft ein guter Startpunkt, bei Bedarf langsam erhöhen.

Wichtig: Hitze kann CBD verändern. Wenn du Oreo-Edibles backst oder im Ofen erwärmst, verlierst du einen Teil der Wirkung. Besser ist das rohe Einfüllen oder kalt anrühren. Verwende ein hochwertiges CBD-Öl oder ein Produkt für Lebensmittelgebrauch, damit Geschmack und Qualität stimmen.

Beschrifte deine Edibles deutlich und lagere sie außer Reichweite von Kindern und Haustieren. Zuckerhaltige Kekse schmecken gut, aber sie sind kein Medikament – handle verantwortungsvoll.

Oreo und Katzen: Warum du sie nicht füttern solltest

Katzen sollten keine Oreo-Kekse bekommen. Die Gründe sind klar: Oreo enthält Zucker, gesättigte Fette und oft Spuren von Kakao. Kakao enthält Theobromin, das für Katzen (und Hunde) giftig sein kann, auch in kleinen Mengen problematisch sein. Außerdem haben Katzen keinen Nährwert von süßen Snacks; die Zutaten können Verdauungsstörungen, Erbrechen oder Durchfall auslösen.

Verdächtig sind auch Süßstoffe wie Xylit — falls vorhanden, ist das hochgefährlich für Haustiere. Selbst wenn ein Keks nur Krümel hinterlässt, kann Neugier zu größeren Problemen führen. Wenn deine Katze aus Versehen etwas Oreo erwischt hat und Symptome zeigt (Erbrechen, Lethargie, Zittern), kontaktiere den Tierarzt.

Wenn du CBD für deine Katze möchtest, kaufe spezielle CBD-Produkte für Haustiere. Diese sind dosiert, oftmals geschmacksneutral oder mit katzenfreundlichen Aromen versehen. Beginne mit niedrigen Dosen und sprich vorher mit dem Tierarzt, besonders wenn dein Tier Medikamente nimmt.

Kurz und knapp: Oreos als menschlicher Snack mit CBD sind möglich, aber achte auf Dosierung, Hitze und Kennzeichnung. Für Katzen: Finger weg von Oreo-Keksen. Nutze stattdessen sichere, speziell entwickelte CBD-Tropfen oder Leckerlis für Tiere.

Hast du Fragen zur Dosierung oder zu sicheren CBD-Produkten für Haustiere? Auf Katzen-CBD.de findest du weitere Praxis-Tipps und Produktempfehlungen für Katzenbesitzer.

Warum sind Oreo-Kekse so teuer?
Leonie Fichtner 31 August 2023 0 Kommentare

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Oreo-Kekse so teuer sind? In diesem Beitrag erkläre ich die Gründe für die hohen Kosten. Sie könnten überrascht sein, dass es nicht nur um die Marke geht, sondern auch um die Qualität der Zutaten und die Art der Herstellung. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren. Die Wahrheit könnte Sie inspirieren, mehr Wertschätzung für diese kleinen, schwarzen und weißen Köstlichkeiten zu haben.

Weiterlesen