E-Zigaretten Wissen: Sicher dampfen, richtig einstellen

Willst du besser dampfen und Gefahren vermeiden? Hier findest du klare, praktische Infos zu Akkus, Liquids, Coils und DIY-Tricks. Kein Fachchinesisch, nur das, was im Alltag zählt — vom Laden bis zur Reinigung. Wenn du CBD- oder andere Konzentrate nutzt, gibt es extra Hinweise, wie du das richtig machst, ohne Geräte zu schrotten oder Haustiere zu gefährden.

Sicherheit zuerst: Akkus, Laden und Lagerung

Akkus sind das Herz der E‑Zigarette — behandle sie verantwortungsbewusst. Nutze nur passende Ladegeräte und vermeide USB-Lader minderer Qualität. Lade niemals Overnight ohne Schutz, kontrolliere regelmäßig auf Risse oder Ausbeulungen am Akku und tausche beschädigte Zellen sofort aus. Verwende Akku-Taschen für den Transport, vor allem wenn der Akku lose in der Tasche liegt.

Coils und Widerstand: Achte auf den empfohlenen Widerstandsbereich deines Geräts. Zu niedriger Widerstand kann Akkus überlasten, zu hoher führt zu schlechtem Geschmack. Wenn du ein modulares Gerät mit Temperaturkontrolle hast, lerne kurz, wie man die Einstellungen anpasst — das verlängert Coils und sorgt für sauberen Dampf.

Und denk an deine Katze oder andere Haustiere: Liquids, CBD-Öle oder andere Konzentrate gehören verschlossen und außerhalb der Reichweite. Viele Substanzen sind für Tiere gefährlich, also lagern und entsorgen mit Blick auf Haustiersicherheit.

Liquids, Tanks und DIY: Was wirklich funktioniert

Bei Liquids zählen PG/VG-Verhältnis und Nikotinstärke (oder CBD-Gehalt): Mehr VG = dickere Wolken, mehr PG = stärkerer Flash. Für MTL (Mund‑zu‑Lunge) wählst du höhere PG-Werte, für DL (Direkt‑in‑Lunge) eher mehr VG. Nutze fertige CBD-Liquids oder genau dosierte Verdünner, wenn du selbst mischst.

Konzentrat wie Crumble? Standard-Kartuschen sind meist nicht dafür gemacht. Dein Beitrag „Kann ich Crumble in eine Vape-Kartusche füllen?“ geht da detailliert drauf ein — kurz: Für Crumble brauchst du spezielle Konzentrate-Pens oder Atomizer, oft mit höherer Hitze und anderem Luftzug. Einfach Crumble in eine normale E‑Liquid-Kartusche stopfen funktioniert selten gut und kann das Gerät beschädigen.

Beim DIY mischen: Rechne genau, nutze Messhilfen und achte auf die Kompatibilität der Zutaten. Dünne zähere Konzentrate mit passenden Verdünnern, niemals mit Wasser. Reinige Tanks regelmäßig, wechsle Coil und Watte nach Geschmackseinbruch oder verbranntem Geruch.

Wenn du konkrete Fragen hast — etwa zu Akku-Modellen, Coil-Typen oder dem Umgang mit CBD-Crumbles — schau dir unsere Anleitungen und den Crumble-Artikel an. Praktische Tipps, Tests und Sicherheitschecks helfen dir, besser und sicherer zu dampfen.

Kann ich Crumble in eine Vape-Kartusche füllen? Tipps und Tricks für E-Dampfer
Heidi Becker 28 Dezember 2023 0 Kommentare

Hey, ich bin's wieder, eure Dampf-Expertin! In meinem neuesten Blogbeitrag erkläre ich euch, ob ihr Crumble in eine Vape-Kartusche füllen könnt. Das ist eine spannende Frage, denn wer möchte nicht gerne seine eigenen Mischungen dampfen? Ich habe mich intensiv mit dem Thema beschäftigt, ein paar Experimente gemacht und must-know Tipps für euch zusammengetragen. Bleibt dran, es wird knusprig und wir gehen dem Ganzen auf den Grund - denn wir Vape-Enthusiasten lieben doch ein bisschen DIY, oder?

Weiterlesen