Gesundheit und Ernährung für Katzen: praktische Tipps und sichere Entscheidungen

Wusstest du, dass viele Katzen durch kleine Änderungen im Futter ruhiger, aktiver und gesünder werden? Hier findest du klare, umsetzbare Hinweise zur Ernährung deiner Katze und wie essbare CBD-Produkte sinnvoll eingesetzt werden können. Kein Fachchinesisch, nur das, was wirklich hilft.

Natürliche Ernährung für Katzen

Katzen sind Fleischfresser. Das heißt: Protein steht an erster Stelle. Achte beim Futter auf einen hohen Fleischanteil statt auf viele Getreidefüllstoffe. Nassfutter liefert zusätzlich Flüssigkeit, das ist gut für die Nieren und die Harnwege. Trockenfutter ist praktisch, sollte aber nicht die einzige Quelle sein, wenn deine Katze wenig trinkt.

Die Zutatenliste lesen? Ja, unbedingt. Suche nach konkreten Fleischsorten an erster Stelle (z. B. Huhn, Lachs) und vermeide unklare Begriffe wie „tierische Nebenerzeugnisse“. Achte außerdem auf Zusatzstoffe: Konservierungsmittel, Zucker oder künstliche Farbstoffe bringen keinen Vorteil.

Portionsgröße und Gewichtskontrolle sind oft unterschätzt. Wie viel die Katze braucht, hängt von Alter, Aktivität und Gesundheit ab. Wiege sie regelmäßig und passe die Portionsgrößen an. Ein zu hohes Gewicht erhöht das Risiko für Diabetes und Gelenkprobleme.

CBD und essbare Produkte: Was zu beachten ist

Wenn du CBD-Produkte für deine Katze in Betracht ziehst, denk an Qualität. Wähle Produkte, die speziell für Haustiere entwickelt wurden, mit klarer Dosierungsangabe und Laborzertifikat. Wichtig: Kein THC. Katzen reagieren empfindlich auf THC, selbst kleine Mengen können schädlich sein.

Bei essbaren Formen gibt es Öl, Leckerlis und Pasten. Öl ist flexibel — du kannst Tropfen direkt ins Futter geben und die Dosis gut anpassen. Leckerlis sind praktisch, aber oft weniger flexibel in der Dosierung. Fang immer klein an: niedrige Dosis, zwei Wochen beobachten, dann langsam erhöhen, falls nötig.

Sprich mit deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt, bevor du CBD gibst, besonders wenn deine Katze Medikamente nimmt. CBD kann Wechselwirkungen mit einigen Medikamenten haben. Beobachte Verhalten, Appetit und Stuhlgang genau und notiere Veränderungen.

Kurz-Checkliste zum Mitnehmen: 1) Proteinreiches Nassfutter bevorzugen, 2) Zutatenliste lesen, 3) Gewicht regelmäßig kontrollieren, 4) Bei CBD nur THC-freie Produkte mit Laborzertifikat wählen, 5) Immer niedrig dosieren und mit dem Tierarzt absprechen. Wenn du Fragen zu konkreten Produkten hast oder Hilfe bei der Dosierung willst, sag Bescheid — ich helfe dir gern weiter.

Was sind die gängigsten essbaren Produkte?
Heidi Becker 26 August 2023 0 Kommentare

Als passionierte Bloggerin und Feinschmeckerin beschäftige ich mich gerne mit verschiedenen Lebensmitteln, besonders die allgemeinsten essbaren Produkte. In diesem Artikel werden wir uns auf dieses spannende Thema konzentrieren und einige der häufigsten Lebensmittel, die Menschen weltweit konsumieren, befassen. Ich hoffe, dass Sie durch das Lesen dieses Beitrags Neues lernen und Ihre Essgewohnheiten erweitern können. Schließen Sie sich mir an und erkunden Sie die Welt der leckersten und gesündesten Lebensmittel, die auf unserem Planeten zu finden sind.

Weiterlesen