CBD Öle für Katzen: Auswahl, Dosierung und sichere Anwendung

CBD-Öl ist für viele Katzenbesitzer ein Thema, weil es entspannend wirken kann. Bevor du kaufst: Überlege, wofür du das Öl einsetzen willst — Stress in der Tierarztpraxis, leichte Unruhe oder unterstützend bei älteren Katzen. Keine Wundertipps, sondern klare Hinweise, wie du ein geeignetes Produkt findest und richtig anwendest.

Worauf du beim Kauf achten solltest

Achte auf ein Vollspektrum- oder Breitspektrum-Öl statt reinen Isolaten. Vollspektrum enthält mehrere Cannabinoide und Terpene, die zusammenwirken können. Wichtig: Das Produkt sollte ein aktuelles Laborzertifikat (COA) haben, das Cannabinoid-Profil und Reinheit bestätigt. Schau nach dem Trägeröl: MCT- oder Hanfsamenöl sind gängig. Für Katzen gilt: möglichst niedriger THC-Gehalt und klare Angaben zur Dosierung.

Vermeide Produkte ohne COA oder mit unklarer Herkunft. Billige Öle können Verunreinigungen enthalten. Wenn die Firma offen mit Analysen umgeht, ist das ein gutes Zeichen.

Dosierung und Anwendung

„Start low and go slow“ ist die beste Regel. Fang immer mit einer sehr niedrigen Dosis an und beobachte die Katze über mehrere Tage. Als grobe Orientierung kannst du mit 0,1–0,5 mg CBD pro Kilogramm Körpergewicht beginnen und langsam steigern, falls nötig. Bitte sprich mit deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt, bevor du regelmäßig gibst — besonders bei Medikamenten oder gesundheitlichen Problemen.

Wie gibst du das Öl? Tropfen direkt ins Maul sind möglich, aber viele Katzen verweigern das. Einfacher: Ein paar Tropfen auf ein Leckerli, ins Nassfutter mischen oder auf die Pfote geben (manche Katzen lecken es später ab). Sublinguale Gabe wirkt schneller beim Menschen, bei Katzen ist die Aufnahme übers Futter oft praktischer.

Wirkungseintritt: Rechne mit 30–90 Minuten, je nach Gabeform und Mageninhalt. Die Wirkung kann mehrere Stunden anhalten. Beobachte Verhalten, Schlaf, Appetit und mögliche Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Magenprobleme.

Lagerung und Sicherheit: Bewahre CBD-Öl kühl, dunkel und gut verschlossen auf. Glasflaschen schützen besser vor Licht. Halte Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren und benutze niemals menschliche Dosierungen ungeprüft für Katzen.

Wenn du unsicher bist oder deine Katze Medikamente bekommt, hol dir Rat vom Tierarzt. Gute Produkte, langsames Vorgehen und genaue Beobachtung sind der beste Weg, um herauszufinden, ob CBD-Öl deinem Tier etwas bringt.

Neugierig auf konkrete Produkte oder Regeln zur Lagerung? Auf unserer Seite findest du Tests, Tipps zur Anwendung und weiterführende Artikel rund ums Thema CBD für Katzen.

Was ist das stärkste Delta-Cannabinoid?
Leonie Fichtner 25 November 2023 0 Kommentare

In diesem Artikel werde ich den stärksten Delta-Cannabinoid vorstellen. Viele Leute kennen bereits CBD und THC, aber es gibt eigentlich ebenso andere Cannabinoide, die auch extrem stark sein können. Wir werden ihre Wirkungen, den medizinischen Nutzen und wo man sie finden kann, ausführlich besprechen. Dies ist ein wichtiger Aspekt in der Welt des medizinischen Cannabis, den wir nicht übersehen dürfen. Ich hoffe, ihr seid so gespannt wie ich, mehr darüber zu lernen!

Weiterlesen