CBG & CBD: Unterschiede, Wirkung und Anwendung

CBG und CBD sind zwei Cannabinoide aus der Hanfpflanze, die oft verwechselt werden. Beide wirken nicht berauschend, können aber unterschiedliche Effekte haben. Hier erkläre ich in klaren Worten, worin die Unterschiede liegen, wann welches Cannabinoid sinnvoll ist und worauf du bei Anwendung und Dosierung achten solltest — auch bei Katzen.

Was ist CBG und was ist CBD?

CBD (Cannabidiol) ist das bekannteste nicht-psychoaktive Cannabinoid. Viele Menschen nutzen es gegen Stress, Schlafprobleme oder leichte Schmerzen. CBG (Cannabigerol) ist der Vorläuferstoff in der Pflanze. Chemisch ist CBG eine Art Rohstoff, aus dem später CBD, THC und andere Cannabinoide entstehen.

Wirkungstechnisch hat CBG oft eine stärkere Rolle bei entzündungshemmenden und antibakteriellen Effekten. CBD wirkt breit gegen Angst, Schlafstörungen und Schmerzen. Forschung ist noch im Gange, aber erste Studien zeigen, dass CBG und CBD sich ergänzen können.

Anwendung, Dosierung und Sicherheit (auch für Katzen)

Für Menschen ist CBD meist gut verträglich. Standardprodukte gibt es als Öl, Kapseln, Vapes oder Gummis. CBG ist seltener und oft teurer, weil die Pflanzen weniger davon produzieren. Viele Hersteller kombinieren CBD und CBG, weil die Mischung stärkere oder andere Effekte bringen kann.

Bei der Dosierung immer klein anfangen: z. B. mit wenigen Milligramm CBD/CBG pro Tag und langsam steigern. Beobachte Schlaf, Stimmung und eventuelle Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Verdauungsprobleme. Wenn du Medikamente nimmst, sprich mit deinem Arzt, denn Cannabinoide können Wechselwirkungen haben.

Für Katzen gelten besondere Regeln. Katzen reagieren sensibler auf Wirkstoffe als Menschen. Nutze nur Produkte, die ausdrücklich für Haustiere gedacht sind und keine schädlichen Zusatzstoffe enthalten. Beginne mit sehr niedrigen Dosen und beobachte Verhalten, Appetit und Aktivität. Bei Unsicherheit immer die Tierärztin oder den Tierarzt fragen.

Praktische Tipps: Kaufe Produkte mit Labor-Tests, die den CBG- und CBD-Gehalt bestätigen. Achte auf Vollspektrum- oder Breitspektrum-Optionen, wenn du den sogenannten Entourage-Effekt willst (verschiedene Cannabinoide ergänzen sich). Für reine CBD-Erfahrungen wähle Isolate.

Wenn du schnelle Wirkung willst, sind Vapes am schnellsten; Öle und Edibles brauchen länger, halten aber oft länger an. Bei Haustieren sind Öl-Formulierungen meist die schonendste Wahl.

Du willst tiefer einsteigen? Auf dieser Seite findest du Artikel zu Themen wie Schmerzbehandlung mit CBG, Haltbarkeit von Tinkturen oder Sicherheit von Vape-Kartuschen. Such nach Beiträgen über CBG, CBD und tiergerechte Produkte, um praktische Tests und Nutzerberichte zu lesen.

Kurz gesagt: CBD ist breit einsetzbar und gut erforscht. CBG ist vielversprechend, besonders bei Entzündungen und als Ergänzung zu CBD. Dosierung, Produktqualität und Vorsicht bei Haustieren sind entscheidend. Probiere vorsichtig und beobachte die Wirkung.

Hilft CBG CBD bei Alzheimer?
Lukas Hofmann 29 September 2023 0 Kommentare

Hallo Leute, heute wollen wir uns auf eine spannende Reise in die Welt von CBG CBD und seiner potenziellen Fähigkeit zur Unterstützung bei Alzheimer begeben. Ich habe einige interessante Fakten und Studien zusammengetragen, die uns helfen, mehr über die Auswirkungen von CBD auf Alzheimer zu erfahren. Begleitet mich, während ich das Potenzial dieser fantastischen Ressource auslote und die neuesten Fortschritte auf dem Gebiet hervorhebe.

Weiterlesen