Ein kurzer Lauf, ein Lacher mit Freunden oder das Streicheln der Katze — oft reicht wenig, damit du dich direkt besser fühlst. Dafür sind Endorphine verantwortlich. Kurz gesagt: Das sind körpereigene Stoffe, die Schmerz reduzieren und Stimmung heben. Sie wirken an den gleichen Rezeptoren wie bestimmte Schmerzmittel, sind aber natürlich und kurzfristig wirksam.
Endorphine werden im Gehirn und Rückenmark freigesetzt. Sie binden an Opioid-Rezeptoren und dämpfen so Schmerzempfinden. Gleichzeitig steigern sie das Glücksgefühl und sorgen für Entspannung. Das ist der Grund für den "Runner's High" nach intensivem Sport oder das angenehme Kribbeln nach einer Massage. Katzen und andere Tiere produzieren Endorphine ebenfalls — deshalb wirkt Streicheln oft beruhigend auf dein Haustier.
Du willst mehr von dem guten Gefühl? Hier sind einfache, praktische Methoden, die sofort helfen:
- Bewegung: Kurze intensive Einheiten (z. B. Intervalltraining) oder ein 30-minütiger Lauf lösen Endorphine aus.
- Lachen und soziale Kontakte: Ein gutes Gespräch oder gemeinsames Lachen wirkt schneller als du denkst.
- Sinnesreize: Massage, warme Dusche, Sauna oder Musik erzeugen Wohlgefühl.
- Scharfes Essen: Capsaicin (z. B. in Chili) kann eine Endorphinreaktion auslösen.
- Sonnenlicht und frische Luft: Kurze Aufenthalte draußen heben die Stimmung.
Für Katzen gilt: regelmäßiges, sanftes Streicheln, Spielzeit und eine sichere Umgebung fördern auch bei ihnen Wohlbefinden. Achte auf Körpersprache deiner Katze, damit Streicheln positiv bleibt.
Wie passt CBD ins Bild? CBD beeinflusst vor allem das Endocannabinoid-System, nicht direkt die Opioid-Rezeptoren. Trotzdem zeigen erste Studien und Erfahrungsberichte, dass CBD die Stimmung stabilisieren kann und so indirekt helfen könnte, dass Endorphin-Effekte besser spürbar sind — etwa bei weniger Stress oder besseren Schlaf. CBD ist kein Wundermittel, aber als Ergänzung sinnvoll, wenn du gezielt Entspannung suchst.
Wenn du CBD für deine Katze überlegen willst: sprich vorher mit dem Tierarzt. Nur hochwertige, für Tiere geeignete Produkte verwenden und auf Dosierung achten. Für Menschen gilt: bei andauernden Schmerzen oder depressiven Zuständen immer medizinischen Rat suchen.
Probier ruhig verschiedene Methoden aus: Sport, gute Gespräche, Musik und — falls gewünscht — CBD in Form von Tropfen oder Vapes. Beobachte, was dir oder deinem Tier spürbar gut tut und bleib realistisch: Endorphine helfen kurzfristig, nachhaltige Gesundheit braucht mehrere Bausteine.
Wenn du mehr wissen willst, findest du auf dieser Seite Artikel zu CBD-Tinkturen, Vapes, Edibles und wie lange verschiedene Produkte wirken. Klick dich durch die Beiträge, um praktische Tipps zur Anwendung und Sicherheit zu lesen.
In diesem Artikel erörtern wir, welche Schokolade Ihnen ein natürliches High-Gefühl verschafft. Wir gehen auf die physischen und psychischen Auswirkungen von Schokolade ein, hervorgerufen durch die Freisetzung von Endorphinen. Begeben Sie sich mit mir auf eine Entdeckungsreise, wie der Genuss von Schokolade unsere Stimmung auf natürliche Weise verbessern kann. Dieser Beitrag liefert ein tieferes Verständnis dafür, warum Schokolade oft als "Glücklichmacher" bezeichnet wird.
Weiterlesen