Entzündungen können akut oder chronisch auftreten und machen sowohl uns Menschen als auch Katzen zu schaffen. Bestimmte Cannabinoide wie CBD und CBG haben entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren. Hier erfährst du, wie das wirkt, welche Formen sinnvoll sind und worauf du bei deiner Katze besonders achten musst.
CBD und CBG interagieren mit dem Endocannabinoid-System, das Entzündungsprozesse und das Immunsystem mitsteuert. Kurz gesagt: Diese Stoffe verändern Signalwege, die Entzündungen dämpfen. CBG zeigt laut ersten Studien starkes Potenzial bei Schmerz- und Entzündungsreaktionen; mehr dazu in unserem Artikel "Kann CBG wirklich Schmerzen lindern?".
Wichtig: Wirkmechanismen sind unterschiedlich und hängen von Dosis, Produktqualität und individueller Reaktion ab. Bei Katzen reagiert das Nervensystem empfindlicher auf manche Cannabinoide, deshalb gilt Vorsicht bei THC-haltigen Produkten — THC kann für Katzen schädlich sein.
Für Katzen sind Tropfen oder Tinkturen in Ölform am besten geeignet. Sie lassen sich gut dosieren und direkt ins Futter oder auf die Pfote geben. Beginne immer sehr niedrig und steigere langsam: 0,5–1 mg CBD pro 5 kg Körpergewicht als Startpunkt ist ein gängiger Ansatz, aber frag vorher deine Tierärztin oder deinen Tierarzt. Beobachte Verhalten, Appetit und Aktivität.
Topische Produkte helfen bei lokalen Entzündungen wie Gelenken oder Hautproblemen. Sie wirken gezielt, ohne dass die Katze viel schluckt. Vermeide Vaping oder Rauch für Tiere — das ist riskant und unnötig.
Lagere Tinkturen kühl und dunkel; die Haltbarkeit beeinflusst die Wirksamkeit. Wenn du mehr zur Haltbarkeit wissen willst, schau unseren Beitrag "Wie lange hält eine Flasche Cannabis-Tinktur?" an.
Achte auf geprüfte Produkte mit Laborzertifikat (COA). Das Zertifikat bestätigt Cannabinoid-Gehalt und Reinheit. Vermeide Produkte mit unklaren Inhaltsstoffen, künstlichen Aromen oder hohen THC-Werten.
Nebenwirkungen können Müdigkeit, sinkender Blutdruck oder Verdauungsprobleme sein. Treten ungewöhnliche Symptome auf, setze die Gabe ab und kontaktiere deine Tierärztin oder deinen Tierarzt.
Wenn du Entzündungen langfristig behandeln willst, plane regelmäßige Kontrollen und dokumentiere Wirkung und Nebenwirkungen. Kombinationsbehandlungen mit Physiotherapie oder moderatem Training können den Effekt verstärken.
Neugierig auf tiefergehende Artikel? Lies unsere Beiträge zu CBG und Schmerz, CBD-Dosierung und Sicherheit von CBD-Produkten. So findest du die beste, sichere Lösung für deine Katze oder dich selbst.
Hallo Leute, in meinem neuesten Artikel werde ich über CBG und seine entzündungshemmende Auswirkungen sprechen. Ich habe einiges an Forschung betrieben und bin sehr gespannt, dieses Wissen mit euch zu teilen. Ihr werdet erfahren, was CBG ist, wie es wirkt und warum es so wirksam ist, Entzündungen zu bekämpfen. Begleitet mich in dieser faszinierenden Reise in die Gesundheitswelt und lasst uns gemeinsam dieses Wunder der Natur erforschen!
Weiterlesen