Erholungsgetränke: CBD-Drinks, Bier und andere Optionen

Erholungsgetränke sollen entspannen, beim Runterkommen helfen oder die Nacht verbessern. Das Spektrum reicht von CBD-Bier über Cannabis-Tinkturen bis zu traditionellen Alkoholika wie Absinth oder Bier. Hier bekommst du klare Tipps, wie du das richtige Getränk findest, sicher anwendest und lagerst.

Wie du das richtige Erholungsgetränk findest

Frag dich zuerst: Willst du Alkohol oder eine alkoholfreie Alternative? CBD-Getränke bieten Entspannung ohne Rausch, während klassische Biere und Spirituosen wie Absinth sedierend wirken können. CBD-Bier kombiniert den Geschmack von Bier mit Cannabidiol — ideal, wenn du das Biererlebnis suchst, aber keine starke psychoaktive Wirkung.

Bei Cannabis-Tinkturen denk an Dosierung: Tropfen erlauben präzises Einstellen der Menge. Tinkturen wirken anders als Edibles oder Vapes und sind oft leichter zu dosieren. Falls du Konzentrate wie Shatter oder Crumble verwenden willst, informiere dich vorher genau über Verträglichkeit und richtige Anwendung.

Wenn du neue Cannabinoide wie THCP, HHC oder CBG ausprobierst, lies Artikel zu deren Wirkung. Manche sind deutlich stärker als klassisches THC, andere haben andere Effekte. Wähle Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern mit Laboranalyse.

Sicherheit, Lagerung und Dosierung

Misch Alkohol nie ohne Vorsicht mit Cannabinoiden. Alkohol verstärkt gewisse Effekte und kann die Reaktionsfähigkeit stark beeinträchtigen. Fahr nicht, wenn du Getränke mit Cannabinoiden oder Alkohol konsumiert hast.

Lagerung ist wichtig: Tinkturen bleiben länger frisch, wenn sie dunkel und kühl stehen. CBD-Öle und Extrakte sollten luftdicht verschlossen werden. Eine Flasche Cannabis-Tinktur hält bei richtiger Lagerung deutlich länger — lies unser spezielles Stück zur Haltbarkeit für Details.

Dosierung: Starte niedrig. Bei CBD sind 5–10 mg ein häufiger Anfangswert für Einsteiger, bei stärkeren Cannabinoiden wie THCP genügt oft viel weniger. Warte nach Einnahme ausreichend lang, bevor du nachdosierst. Bei Edibles und Getränken kann die Wirkung später einsetzen als beim Dampfen.

Sicherheits-Tipp für Haustierbesitzer: Keine Erholungsgetränke für Tiere! Viele Cannabinoid-Produkte und Alkohol sind für Hunde und Katzen gefährlich. Unsere Seite hat spezielle Infos zu CBD und Haustieren — nutze die, bevor du etwas gibst.

Kurz und praktisch: Wähl dein Getränk nach gewünschtem Effekt (Entspannung vs. Rausch), achte auf Laborberichte und Dosierung, lagere Produkte richtig und mische Alkohol und Cannabinoide nur mit Vorsicht. Schau dir die verlinkten Artikel zu CBD-Bier, Tinkturen, Absinth und Wirkungsfragen an, wenn du tiefer einsteigen willst.

Was sollte ich nach dem High trinken?
Heidi Becker 8 Oktober 2023 0 Kommentare

Hey, ihr Lieben! Habt ihr euch jemals gefragt, was nach dem Gefühl des Hochgefühls zu trinken wäre? Heute werde ich euch einige meiner besten Tipps mitteilen. Wiedergewonnenes Wasser und Erholungsgetränke sind meine Top-Optionen, sie helfen wirklich, mich zu erfrischen und meinen Körper zu rehydrieren. Erfahrt mehr darüber, warum diese gesunden Flüssigkeiten nach einer Hochstimmung so wichtig sind. Bleibt gesund und hydratisiert, ihr Lieben!

Weiterlesen