Kosten 3.5 Gramm: Was du wirklich zahlst

3,5 Gramm sind in der Szene ein Standardpack – aber der Preis schwankt stark. Manchmal zahlst du nur 10–15 €, manchmal 40 € oder mehr. Warum das so ist und worauf du achten solltest, erkläre ich hier kurz und praktisch.

Wie die Preise entstehen

Der Preis hängt von klaren Faktoren ab: THC- oder CBD-Gehalt, Anbauart (Indoor vs. Outdoor), Herkunft, Labortests, Marke und Verpackung. Indoor-Blüten mit hohem THC sind teurer, weil Produktion und Ertrag teurer sind. CBD-Blüten ohne nennenswertes THC kosten oft weniger, weil sie weniger reguliert und einfacher zu produzieren sind.

Auch Legalität und Vertrieb spielen eine Rolle. Produkte aus einem regulierten Shop haben häufig höhere Preise als der Schwarzmarkt, weil Steuern, Tests und Qualitätssicherung dazukommen. Umgekehrt heißt günstig nicht automatisch schlecht, aber Labortests und Händlerbewertungen sind gute Qualitätsindikatoren.

Typische Preisspannen & Beispiele

Hier ein realistischer Überblick für Deutschland – Preise variieren je nach Region und Händler:

- CBD-Blüten (3,5 g): ca. 8–25 € – günstigere Sorten liegen am unteren Ende, Premium-CBD kostet mehr.
- THC-haltige Blüten (Street/Standard): ca. 20–45 € für 3,5 g. Gute Indoor-Sorten eher am oberen Ende.
- Premium Indoor-Blüten: 35–60 € oder mehr für 3,5 g, je nach Sorte und Marke.
- Konzentrate (Shatter, Crumble): meist pro Gramm gerechnet. 1 g kann 15–60 € kosten. Für 3,5 g wären das theoretisch 52–210 €, doch Konzentrate werden oft nur in 1 g-Einheiten verkauft.
- Vapes und Kartuschen: Preise hängen von Inhaltsstoff und Konzentration ab; oft zwischen 15–50 € pro Cartridge.

Diese Zahlen sind Richtwerte. Verkaufsaktionen, Großmengenrabatte oder lokale Unterschiede können stark beeinflussen, was du bezahlst.

Praktisch: Rechne den Preis pro Gramm, nicht nur den Gesamtpreis. 35 € für 3,5 g = 10 € pro Gramm – so vergleichst du richtig.

Tipps zum Sparen:

- Kaufe größere Mengen, wenn du sicher konsumierst: Der Preis pro Gramm sinkt oft.
- Schau nach Laborberichten: Man zahlt lieber etwas mehr für getestete Produkte.
- Nutze Aktionen und Neukundenrabatte in Shops.
- Vergleich lohnt: Online-Preisvergleiche und lokale Händlerpreise checken.
- Frag nach Proben bei vertrauenswürdigen Shops, bevor du große Mengen kaufst.

Wenn du mehr über bestimmte Produkte lesen willst, findest du bei uns Artikel zu Shatter, CBD-Vapes, Edibles und zu den Unterschieden zwischen Cannabinoiden. Scroll weiter oder nutze die Suchfunktion, um passende Beiträge zu finden.

Wie viel kostet 3,5 Gramm?
Ferdinand Meyer 16 September 2023 0 Kommentare

In diesem Beitrag machen wir uns auf die Spurensuche, um herauszufinden, wie viel 3,5 Gramm von etwas kosten können. Abhängig vom Kontext könnte das alles von Gold bis hin zu verschiedensten Produkten sein, richtig spannend wird das Ganze also. Durch fundierte Analyse und Preisvergleiche wollen wir Licht ins Dunkel bringen. Erwarten Sie eine spannende Preissuche, bei der wir am Ende hoffentlich eine genaue Zahl haben. Begleiten Sie mich auf dieser Reise der Zahlen und Funken und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was 3,5 Gramm kosten können.

Weiterlesen