Was passiert, wenn du 1.000 mg CBD-Gummibärchen isst?

Was passiert, wenn du 1.000 mg CBD-Gummibärchen isst?
Leonie Fichtner 15 November 2025 0 Kommentare

Was passiert, wenn du 1.000 mg CBD-Gummibärchen auf einmal isst? Das klingt nach einem Experiment aus dem Internet - und es ist auch genau das: ein extrem hoher Wert, der weit über allem liegt, was Ärzte, Hersteller oder Gesundheitsbehörden empfehlen. Die meisten CBD-Gummibärchen enthalten zwischen 5 und 25 mg CBD pro Stück. 1.000 mg bedeutet also, dass du 40 bis 200 Gummibärchen auf einmal verschlingst. Und das ist kein Snack. Das ist eine medizinische Dosis, die niemand ohne Aufsicht einnehmen sollte.

Dein Körper kann das nicht verarbeiten

CBD wird im Körper über die Leber abgebaut. Selbst bei hohen Dosen - sagen wir 200 bis 400 mg - wird die Leber schon stark belastet. Bei 1.000 mg ist sie überfordert. Das bedeutet: Das CBD bleibt länger im Blut, wird nicht effizient abgebaut, und deine Körperfunktionen reagieren unvorhersehbar. Du könntest plötzlich sehr müde werden, dich schwindelig fühlen oder sogar Übelkeit bekommen. Es gibt keine Studie, die sagt: „1.000 mg CBD sind sicher“. Aber es gibt viele Berichte von Menschen, die nach zu hohen Dosen ins Krankenhaus kamen - nicht wegen einer Überdosis wie bei Opioiden, sondern wegen extremen Schläfrigkeit, Verwirrung oder niedrigem Blutdruck.

Die Wirkung ist nicht stärker - sie ist unkontrollierbar

Viele denken: „Mehr CBD = mehr Wirkung“. Das stimmt nicht. CBD hat eine sogenannte biphasische Wirkung. Das heißt: Bei niedrigen Dosen wirkt es anregend, bei hohen Dosen sedierend. Aber ab einem bestimmten Punkt - meist zwischen 500 und 800 mg - nimmt die Wirkung nicht weiter zu. Stattdessen wird sie unvorhersehbar. Du bekommst nicht mehr Entspannung. Du bekommst möglicherweise Benommenheit, Kopfschmerzen, trockenen Mund, oder sogar leichte Halluzinationen. Das ist kein „High“ wie bei THC. Es ist ein unangenehmer, verwirrender Zustand, der dich für Stunden lahmlegt.

Was passiert im Körper? Ein realistischer Ablauf

Stell dir vor, du isst 1.000 mg CBD. Hier ist, was in den nächsten 6 bis 12 Stunden passieren könnte:

  1. 0-60 Minuten: Du fühlst dich leicht schwindelig. Dein Magen zieht sich zusammen. Vielleicht bekommst du ein leichtes Kribbeln im Kopf.
  2. 1-3 Stunden: Du wirst extrem müde. Deine Augen werden schwer. Du kannst dich nicht konzentrieren. Du willst nur noch liegen.
  3. 3-6 Stunden: Dein Blutdruck sinkt. Du fühlst dich kalt. Deine Gedanken verlangsamen sich. Du sprichst langsamer. Manche Menschen berichten von leichten Gedächtnislücken.
  4. 6-12 Stunden: Du wirst langsam wieder klar. Aber du bist erschöpft, als hättest du eine Nacht ohne Schlaf verbracht. Dein Körper braucht 24-48 Stunden, um das vollständig abzubauen.

Diese Reaktionen variieren je nach Gewicht, Stoffwechsel, Medikamenteneinnahme und ob du CBD zum ersten Mal nimmst. Aber bei 1.000 mg ist die Wahrscheinlichkeit, dass du dich unwohl fühlst, höher als die, dass du dich besser fühlst.

Was sagen Experten?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sagt klar: CBD ist im Allgemeinen gut verträglich - aber nur bei angemessenen Dosen. Die höchste in klinischen Studien getestete Einzeldosis lag bei 1.500 mg pro Tag - und das über mehrere Wochen, nicht auf einmal. Diese Studien wurden unter strenger medizinischer Aufsicht durchgeführt. Kein Mensch sollte so viel CBD auf einmal einnehmen, ohne dass ein Arzt dabei ist.

Die Bundesopiumstelle in Deutschland und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) warnen ausdrücklich vor übertriebenen Dosierungen. Sie sehen CBD als Nahrungsergänzung - nicht als Medikament. Und Nahrungsergänzungsmittel haben Grenzwerte. 1.000 mg pro Tag ist in Deutschland nicht erlaubt. In der EU liegt die empfohlene Höchstdosis bei 160 mg pro Tag für Erwachsene.

Eine silhouettenhafte Person liegt auf dem Boden, umgeben von abstrakten, überladenen CBD-Energiewellen.

Was ist mit CBD-Überdosis?

CBD ist nicht tödlich. Es gibt keinen bekannten Fall, in dem jemand an einer CBD-Überdosis gestorben ist. Aber das bedeutet nicht, dass es ungefährlich ist. Eine Überdosis CBD ist nicht wie eine Überdosis Opioiden - sie ist mehr wie eine schwere Vergiftung mit einem Beruhigungsmittel. Du wirst nicht sterben. Aber du wirst dich fühlen, als hättest du eine schwere Grippe mit extremem Müdigkeitssyndrom. Und das kann gefährlich sein, wenn du Auto fährst, Maschinen bedienst oder allein zu Hause bist.

Was passiert, wenn du Kinder oder Haustiere das fütterst?

Ein 1.000-mg-CBD-Gummibärchen ist für ein Kind oder einen Hund eine lebensbedrohliche Menge. Hunde reagieren besonders empfindlich auf CBD. Bereits 50 mg können bei einem mittelgroßen Hund zu schwerer Ataxie (Gangstörungen), Erbrechen und Atemdepression führen. Bei Kindern kann eine solche Dosis zu schwerer Sedierung, Atemproblemen und Krampfanfällen führen. Das ist kein „es wird ihm gut gehen“-Fall. Das ist ein Notfall. Rufe sofort den Notarzt oder die Tierärztin an.

Was ist die richtige Dosis?

Wenn du CBD ausprobieren willst, fange mit 5-10 mg an. Warte 2-3 Stunden. Wenn du nichts spürst, nimm am nächsten Tag 15 mg. Die meisten Menschen finden ihre optimale Dosis zwischen 20 und 60 mg pro Tag. Nur bei schweren Erkrankungen wie Epilepsie oder chronischen Schmerzen werden unter ärztlicher Aufsicht Dosen von 200-400 mg pro Tag verwendet. Und selbst dann wird nicht alles auf einmal genommen - sondern verteilt über den Tag.

Ein verpacktes CBD-Gummibärchen mit 1000 mg auf einem Krankenhaus-Tisch neben medizinischen Geräten.

Warum gibt es überhaupt 1.000-mg-Gummibärchen?

Weil der Markt verrückt ist. Viele Hersteller verkaufen hohe Dosen, um „wirksam“ zu klingen. Sie wissen, dass Käufer denken: „Je mehr, desto besser“. Aber das ist Marketing - kein Wissen. Diese Produkte sind oft nicht genau dosiert. Ein Gummibärchen mit „1.000 mg CBD“ könnte in Wirklichkeit nur 700 mg enthalten - oder 1.200 mg. Keine Kontrolle. Keine Prüfung. Keine Sicherheit. Du kaufst eine Glücksspirale, nicht ein Produkt.

Was solltest du tun, wenn du schon 1.000 mg gegessen hast?

Wenn du das schon getan hast: Bleib ruhig. Trink Wasser. Leg dich hin. Lass dich nicht allein. Rufe jemanden an, der bei dir bleibt. Wenn du starke Schwindelgefühle, Atemnot, Herzrasen oder Verwirrtheit hast, rufe den Notarzt. Wenn du dich nur müde fühlst - dann schlaf. Dein Körper wird es reparieren. Aber vermeide es, das noch einmal zu tun. Und kauf keine solchen Produkte mehr.

Was ist eine sichere Alternative?

Wenn du CBD für Schlaf, Angst oder Schmerzen willst: Wähle Produkte mit klarer Dosierung - 10-25 mg pro Gummibärchen. Lies die Zertifikate. Suche nach Labortests (COA). Nimm nur Produkte von Anbietern, die ihre Inhaltsstoffe offenlegen. Und wenn du unsicher bist: Sprich mit deinem Arzt. Nicht mit dem Verkäufer im Internet. Nicht mit deinem Freund, der „mal 500 mg ausprobiert hat“. Dein Körper ist kein Experimentierfeld.