Preis 3.5 Gramm: Was du über Kosten und Vergleich wissen musst

3,5 Gramm (häufig „eighth“ genannt) ist die meistverkaufte Menge für Blüten und auch bei Konsumenten beliebt, weil sie überschaubar und preislich oft fair ist. Der Preis schwankt stark je nach Produktart: CBD‑Blüten, THC‑haltige Blüten oder Konzentrate haben völlig unterschiedliche Preisprofile. Hier erkläre ich kurz, warum das so ist und wie du echte Vergleiche anstellst.

Wovon hängt der Preis ab?

Mehrere Faktoren bestimmen den Preis pro 3,5 g. Erste wichtige Dinge sind Anbauverfahren (Indoor ist teurer als Outdoor), Sorte und Potenz. Laborgeprüfte Produkte mit klaren Analysen (CBD/THC, Terpene) kosten mehr, weil Tests und Dokumentation Geld kosten. Markenname, Verpackung, und Handelsweg (legaler Shop vs. Markt) beeinflussen ebenfalls den Preis. Konzentrate wie Shatter oder Crumble sind pro Gramm deutlich teurer als Blüten, weil die Herstellung aufwändiger ist.

Ein weiterer Faktor: Angebot und Nachfrage in deiner Region. In manchen Städten siehst du stabile Online‑Preise, anderswo schwanken Preise saisonal oder je nach Verfügbarkeit.

Kurz: Typische Preisbereiche & Rechenbeispiel

Preise variieren, aber hier ein grober Überblick (als Anhaltspunkt): CBD‑Blüten 3,5 g: ca. 8–30 €; THC‑haltige Blüten (marktüblich, je nach Qualität) 3,5 g: ca. 25–60 €; Konzentrate 3,5 g: deutlich teurer, oft ab 60 € aufwärts. Das sind Schätzungen, keine festen Regeln.

Rechenbeispiel für Vergleich: 3,5 g = 3500 mg. Hast du eine CBD‑Blüte mit 10 % CBD, enthält sie rund 350 mg CBD. Kostet die Packung 28 €, zahlst du 28 € / 350 mg = 0,08 € pro mg CBD. So siehst du schnell, was ein Produkt wert ist.

Wenn du ein Produkt nur nach Euro pro Gramm vergleichst, vergleiche auch Potenz und Laborberichte. Billig kann teuer werden, wenn die Potenz niedrig ist oder Schadstoffe vorhanden sind.

Bei Haustieren (z. B. Katzen) gilt: 3,5 g Blüten sind für Menschenmengen gedacht, nicht zur direkten Anwendung bei Tieren. Verwende für Tiere geprüfte Öle mit klarer Dosierung und sprich mit dem Tierarzt.

Praktische Tipps: Vergleiche immer Preis pro Gramm und Preis pro Wirkstoff‑mg (z. B. CBD‑mg). Achte auf Labortests, Herstellungsart und Rückgaberechte. Zu günstig? Misstraue. Kein Labortest? Lieber Finger weg.

Zum Schluss noch ein wichtiger Hinweis: Preise und rechtliche Lage können regional unterschiedlich sein. Prüfe lokale Regeln, bevor du kaufst.

Wie viel kostet 3,5 Gramm?
Ferdinand Meyer 16 September 2023 0 Kommentare

In diesem Beitrag machen wir uns auf die Spurensuche, um herauszufinden, wie viel 3,5 Gramm von etwas kosten können. Abhängig vom Kontext könnte das alles von Gold bis hin zu verschiedensten Produkten sein, richtig spannend wird das Ganze also. Durch fundierte Analyse und Preisvergleiche wollen wir Licht ins Dunkel bringen. Erwarten Sie eine spannende Preissuche, bei der wir am Ende hoffentlich eine genaue Zahl haben. Begleiten Sie mich auf dieser Reise der Zahlen und Funken und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was 3,5 Gramm kosten können.

Weiterlesen