Sicherheit von CBD: Was du wirklich wissen musst

CBD ist beliebt, aber sicherheitshalber solltest du ein paar Dinge kennen, bevor du kaufst oder nimmst. Dieser Text erklärt klar, worauf du achten musst: Qualität, Dosierung, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Lagerung. Keine Fachsprache, nur praktische Tipps.

Worauf du beim Kauf achten solltest

Nicht jedes Produkt ist gleich. Kauf nur CBD von Herstellern, die Laborberichte (COAs) veröffentlichen. Diese zeigen THC‑Gehalt, Cannabinoidprofil und ob Pestizide, Lösungsmittel oder Schwermetalle enthalten sind. Bio‑Hanf, CO2‑Extraktion und transparente Herstellerangaben sind gute Zeichen.

Achte auf die Produktart: Vollspektrum (enthält mehrere Cannabinoide), Breitband (THC entfernt) oder Isolat (nur CBD). Für empfindliche Personen oder Haustiere ist Breitband oder Isolat oft sicherer, da THC‑Reste problematisch sein können.

Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen

CBD gilt allgemein als gut verträglich. Häufige Nebenwirkungen sind Müdigkeit, trockener Mund und leichte Magenbeschwerden. Meist verschwinden diese mit Dosisreduktion.

Beginne niedrig: 5–10 mg pro Tag und steigere langsam, bis die Wirkung passt. Bei chronischen Beschwerden oder bei der Gabe an Haustiere sprich mit einer Tierärztin oder Ärztin. Für Katzen und Hunde gelten andere Dosierungen als für Menschen.

Wichtig: CBD kann mit Medikamenten interagieren, die über die Leberenzyme CYP450 abgebaut werden. Blutverdünner, einige Antidepressiva oder Medikamente gegen Epilepsie sind Beispiele. Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten Rücksprache mit der Ärztin halten.

Wie du CBD sicher anwendest: Nimm Tinkturen sublingual (unter die Zunge) für schnelle Aufnahme, Vapes wirken noch schneller, Edibles brauchen länger und wirken länger. Bei Atemproblemen oder Lungenerkrankungen ist Vapen oder Rauchen nicht ideal.

Lagerung und Haltbarkeit: Dunkel, kühl und luftdicht lagern. Öle sind oft 12–24 Monate haltbar, Tinkturen und Kapseln ähnlich. Auf Geruch und Trübung achten — verändert sich das Produkt, lieber entsorgen.

Speziell für Haustiere: Gib nie menschliche Produkte ohne Rücksprache. Viele Präparate für Tiere sind extra dosiert und tested. Achte auf natürliche Inhaltsstoffe und keine Xylitol‑süßen Zusätze.

Praktische Checkliste vor dem Kauf: 1) Laborbericht vorhanden? 2) THC‑Angabe <0,2–0,3% (je nach Gesetz)? 3) Klare Dosierungsangabe? 4) Kundenservice erreichbar? 5) Gute Bewertungen und transparente Inhaltsstoffe?

Mit diesen Punkten gehst du sicherer mit CBD um. Wenn du unsicher bist, frag eine Fachperson. Gut informierte Entscheidungen reduzieren Risiken und erhöhen die Chance auf positive Effekte.

Ist es in Ordnung, täglich CBD zu verdampfen?
Leonie Fichtner 12 November 2023 0 Kommentare

Als leidenschaftliche Vaperin und Wellness-Bloggerin habe ich oft Fragen zu CBD-Vape bekommen. Ist es unbedenklich, CBD täglich zu vapen? Was sind die Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden? Auf dieser Seite gehen wir tief in dieses Thema ein, werfen einen Blick auf die neuesten Forschungen und teilen unsere Erkenntnisse zu den potenziellen Vorteilen und Risiken. Bitte denken Sie daran, immer auf Ihren Körper zu hören und sich bei Zweifeln ärztlichen Rat einzuholen.

Weiterlesen