THC-Aufnahme: Wie dein Körper THC verarbeitet und was das für dich bedeutet

Wenn du THC, den Hauptwirkstoff in Cannabis, der für das High verantwortlich ist. Auch bekannt als Tetrahydrocannabinol, wird es von deinem Körper auf unterschiedliche Weise aufgenommen – je nachdem, ob du es rauchst, isst oder dämpfst. Die Art der Aufnahme bestimmt, wie schnell du etwas spürst, wie stark es wirkt und wie lange es anhält. Das ist kein Zufall – es ist Biologie.

Wenn du THC rauchst oder dämpfst, gelangt es fast sofort über die Lunge ins Blut und dann zum Gehirn. Du fühlst die Wirkung oft schon nach wenigen Sekunden. Aber wenn du es isst – wie in Gummibärchen oder Schokolade – muss dein Körper es erst durch die Leber verarbeiten. Dort wird THC in einen anderen Stoff umgewandelt, der viel stärker wirkt. Deshalb fühlen sich 10 mg THC in einem Gummibärchen oft an wie 30 mg beim Rauchen. Das ist kein Trick, das ist Chemie. Und viele Menschen unterschätzen das. Sie essen ein Gummibärchen, fühlen nichts nach 30 Minuten, essen ein zweites – und dann kommt die Welle. Plötzlich ist es zu viel. Die THC-Aufnahme, der Prozess, wie dein Körper Cannabinoid-Wirkstoffe aufnimmt und verarbeitet ist der Schlüssel, um das zu vermeiden.

Du hast vielleicht schon von CBN, einem Schlaf-fördernden Cannabinoid, das aus THC entsteht gehört. Oder von H4-CBD, einer synthetischen Variante von CBD, die stärker wirkt als das natürliche Pendant. Aber all diese Stoffe hängen mit der THC-Aufnahme zusammen. Sie werden im Körper ähnlich verarbeitet, beeinflussen die gleichen Rezeptoren und können sich gegenseitig verstärken oder abschwächen. Das nennt man Entourage-Effekt. Wenn du also CBD, CBN oder H4-CBD nimmst, weißt du eigentlich nie genau, wie dein Körper auf die Mischung reagiert – es sei denn, du verstehst, wie die Aufnahme funktioniert.

Es gibt keine einzige richtige Dosis. Es gibt nur die richtige Dosis für dich – und die hängt davon ab, wie dein Körper THC aufnimmt. Hast du einen schnellen Stoffwechsel? Isst du mit vollem Magen? Bist du neu oder schon gewöhnt? Diese Faktoren ändern alles. Und genau deshalb findest du hier Artikel, die dir zeigen, wie du die Wirkung von Gummibärchen, Vapes und Ölen wirklich verstehst – nicht durch Gerüchte, sondern durch Fakten. Du findest Vergleiche zwischen HHC und THC, Erklärungen zu THCA und wie es sich in THC verwandelt, und was das für deine Erfahrung bedeutet. Keine Theorie. Nur das, was du brauchst, um sicher und bewusst zu konsumieren.

Solltest du Fett mit Cannabis-Edibles essen?
Lukas Hofmann 7 November 2025 0 Kommentare

Fett verbessert die Aufnahme von THC in Cannabis-Edibles erheblich. Erfahre, warum du immer etwas Fett mit Edibles essen solltest, wie du die Wirkung kontrollierst und welche Fehler du vermeiden musst.

Weiterlesen