THC Konzentration: Was du wirklich wissen musst

THC Konzentration sagt dir, wie viel psychoaktives THC in einem Produkt steckt. Diese Zahl bestimmt, wie stark die Wirkung ausfällt und wie du die Dosis planen solltest. Hier erfährst du, wie Angaben zu lesen sind, worin sich Blüten, Konzentrate und Edibles unterscheiden und wie du sicherer mit Produkten umgehst.

Wie wird THC-Konzentration angegeben?

Bei Blüten steht der Wert meist in Prozent (% THC) – das zeigt das Verhältnis von THC zur gesamten Masse. 20% bedeutet also 200 mg THC pro Gramm Blüte. Konzentrate wie Shatter oder Crumble geben oft ebenfalls Prozentwerte an, die deutlich höher sein können (60–90% sind möglich).

Edibles und Tinkturen sind dagegen in Milligramm (mg) pro Portion oder Flasche angegeben. Ein Gummibärchen mit 10 mg THC unterscheidet sich deshalb stark von einer 10%-Blüte, weil Aufnahmeweg und Bioverfügbarkeit unterschiedlich sind.

Warum die Prozentzahl nicht alles ist

Prozentangaben helfen, liefern aber kein komplettes Bild. Die Wirkung hängt zusätzlich von der Form (Blüte, Vape, Konzentrat, Edible), der Aufnahmeart (Rauchen, Verdampfen, oral), dem Verhältnis anderer Cannabinoide wie CBD/CBN und Terpenen sowie deiner persönlichen Toleranz ab. THCP oder Delta-10 zum Beispiel können eine deutlich stärkere Wirkung haben, auch bei ähnlicher Prozentzahl.

Labor-Tests sind am zuverlässigsten. Seriöse Hersteller lassen Produkte prüfen und veröffentlichen COAs (Certificates of Analysis). Fehlt so ein Zertifikat, ist Vorsicht geboten: Beschriftungen können irreführend sein.

Bei Konzentraten lohnt sich ein genauer Blick: Ein Shatter mit 80% THC ist sehr potent und eignet sich nicht für Einsteiger. Gleiches gilt für Vape-Carts, die oft ungenauen Angaben enthalten können.

Edibles wirken langsamer, dafür länger. Ein 10‑mg-Edible kann bei wenig Erfahrung sehr stark wirken, weil die Leber THC in einen stärkeren Metaboliten umwandelt. Plan deshalb deine Dosis ruhig und warte bei Edibles mindestens zwei Stunden, bevor du nachdosierst.

Für Haustiere wie Katzen oder Hunde gilt: THC ist nicht sicher für sie. CBD-Produkte sollten speziell für Tiere formuliert sein und nur in Absprache mit dem Tierarzt genutzt werden.

Praktische Tipps: Kaufe getestete Produkte, starte niedrig und steigere langsam, notiere Wirkung und Dosis. Achte auf klare Angaben: Prozent bei Blüten, mg bei Edibles/Tinkturen. Bei Unklarheit lieber Verkäufer fragen oder Laborzertifikat anfordern.

Kurz gesagt: THC Konzentration ist ein wichtiger Anhaltspunkt, aber nicht der einzige. Lies Labels kritisch, vertrau auf Laborwerte und dosiere konservativ. So vermeidest du unangenehme Überraschungen und findest die passende Stärke für dich.

Ist Shatter besser als Rauchen?
Ferdinand Meyer 15 November 2023 0 Kommentare

Als passionierter Blogger und Verfechter von Cannabis diskutiere ich intensiv, ob Shatter besser ist als Rauchen. Dabei werde ich die Vorteile von Shatter diskutieren, darunter dessen hohe THC-Konzentration und die einfache Anwendung. Natürlich werde ich auch die potenziellen Nachteile nicht vergessen. Es ist mein Ziel, den Lesern auf verständliche und menschliche Weise einen informativen Überblick zu bieten und persönliche Erfahrungen zu teilen.

Weiterlesen