Veg-Phase Cannabis: Wie du starke Pflanzen vorbereitest

Die Veg-Phase entscheidet oft, wie viel Ertrag und wie gesund deine Pflanzen später werden. Hier erfährst du klare, praktische Schritte: wie lange die Phase dauern sollte, welches Licht und welche Nährstoffe sinnvoll sind, und wie du Pflanzen richtig trainierst.

Licht & Umwelt

Für photoperiodische Pflanzen ist ein 18/6-Lichtzyklus (18 Stunden Licht, 6 Stunden Dunkel) Standard. Manche Grower nutzen 24/0, das kann Wachstum leicht beschleunigen, ist aber nicht nötig. Autoflower-Sorten brauchen keinen Wechsel des Lichtzyklus – sie beginnen automatisch zu blühen nach ein paar Wochen.

Temperatur und Luftfeuchte: Tagsüber 20–28 °C, nachts etwas kühler. Luftfeuchte in der frühen Veg-Phase ruhig 60–70 %, später 40–55 % erhöhen Wurzelstabilität und vermeidet Schimmel.

Abstand zur Lampe: HPS/LEDS je nach Leistung 30–60 cm Abstand halten; beobachte Blattfarbe und -haltung. Hängende, gebleichte Spitzen bedeuten zu nah; langsamer, kräftiger Wuchs kann Abstand verringern.

Training, Schnitt & Nährstoffe

Topping: Schneide die Hauptspitze nach 3–5 Nodien, wenn du buschigeres Wachstum willst. Topping vermehrt Seitenzweige und erhöht spätere Blütenzahl. Warte 2–3 Tage bis zur Heilung, gib keinen Stress mit zu viel Dünger direkt danach.

LST (Low-Stress-Training): Biege junge Triebe seitlich und befestige sie. Das verteilt Licht gleichmäßiger und erhöht den nutzbaren Blütenraum. Beginne LST, wenn die Pflanzen stabil und flexibel sind, meist nach 2–3 Wochen Vegetation.

Nährstoffe: In der Veg-Phase brauchst du vor allem mehr Stickstoff (N). Verwende ein Vegetationsdünger mit hohem N-Anteil, reduziere Phosphor (P) und Kalium (K) im Vergleich zur Blüte. Dosiere vorsichtig: kleine Pflanzen vertragen wenig Salz. Kontrolliere EC/PPM, um Überdüngung zu vermeiden.

Bewässerung: Gieße erst, wenn die oberste Erdschicht (1–2 cm) trocken ist. Staunässe und ständige Nässe hemmen Wurzelwachstum. Beim Umtopfen ruhig größerer Topf wählen – mehr Substrat = stabileres Wachstum ohne ständiges Umtopfen.

Wann in Blüte wechseln? Bei photoperiodischen Pflanzen wechselst du auf 12/12, wenn die Pflanzen die gewünschte Höhe und Struktur haben. Bedenke, dass sie nach dem Umschalten noch etwa die Hälfte ihrer Höhe zulegen (Stretch). Für Autoflowers planst du die Veg-Phase kürzer: oft 2–4 Wochen, je nach Sorte.

Praktischer Check vor dem Blühen: stabile Seitenäste, mehrere Nodes pro Zweig, gesunde Blattfarbe ohne Nährstoffmängel. Wenn das passt, kannst du sicher in die Blüte übergehen.

Kurze Zusammenfassung: Gib ausreichend Licht, passe Temperatur und Luftfeuchte an, setze Training gezielt ein, und achte auf Stickstoff in der Ernährung. So legst du das Fundament für kräftige Pflanzen und bessere Erträge.

Alles über Veg für Cannabis: Optimale Pflanzenpflege und Wachstum
Lukas Hofmann 14 Dezember 2023 0 Kommentare

Hi, ich bin ein leidenschaftlicher Cannabis-Gärtner und möchte Dir heute erklären, was Veg für Cannabis bedeutet. Veg steht für die vegetative Phase, in der unsere Cannabispflanzen wachsen und gedeihen, aber noch keine Blüten entwickeln. In dieser Zeit ist es entscheidend, die richtigen Nährstoffe und die optimale Beleuchtung bereitzustellen. Ich werde meine besten Tipps mit Dir teilen, um sicherzustellen, dass Deine Pflanzen stark und gesund werden. Lasst uns gemeinsam das Geheimnis eines erfolgreichen vegetativen Wachstums für Cannabis enthüllen!

Weiterlesen