Edibles sind Lebensmittel, die mit Cannabinoiden, naturbelassene oder synthetische Verbindungen aus der Cannabis-Pflanze, die auf das Endocannabinoïd-System des Körpers wirken angereichert sind – also Gummibärchen, Schokolade, Kapseln oder Tees. Sie unterscheiden sich grundlegend von Rauchen oder Dampfen, weil der Körper die Wirkstoffe erst über die Leber umwandelt. Das macht die Wirkung langsamer, aber oft intensiver und länger anhaltend. Das ist der Grund, warum viele Leute nach dem Essen von CBD- oder THC-Edibles überrascht sind: Sie fühlen nichts – und dann kommt es plötzlich, stark und unerwartet.
Die CBD-Dosierung, die Menge an Cannabidiol, die du pro Portion zu dir nimmst, und die entscheidende Variable für Wirkung und Sicherheit ist dabei das Wichtigste. Ein Gummibärchen mit 10 mg CBD wirkt anders als eines mit 35 mg THC. Und 1.000 mg CBD auf einmal – wie in einem der Beiträge beschrieben – sind nicht tödlich, aber extrem belastend für den Körper. Dein Magen-Darm-Trakt verarbeitet die Substanz anders als deine Lunge. Die Wirkung setzt erst nach 30 bis 90 Minuten ein, manchmal sogar nach zwei Stunden. Das führt dazu, dass Menschen oft zu viel essen, weil sie erstmal nichts spüren. Und dann kommt der Effekt doppelt so stark – und bleibt bis zu acht Stunden. Das gilt für CBD genauso wie für THC. Auch wenn CBD nicht high macht, kann eine zu hohe Dosis Müdigkeit, Übelkeit oder Schwindel auslösen. Die Cannabinoid-Wirkung, die physiologische Reaktion des Körpers auf Cannabinoide wie CBD, THC, CBG oder CBN hängt auch von deiner Körpergröße, deinem Stoffwechsel und ob du etwas im Magen hast. Ein leerer Magen beschleunigt die Aufnahme, aber auch die Nebenwirkungen.
Was du in den Beiträgen hier findest, ist kein Theorie-Quiz. Es ist die praktische Erfahrung von Menschen, die CBD- oder THC-Edibles ausprobiert haben – und manchmal zu viel genommen haben. Du erfährst, wie du die richtige Menge findest, warum manche Produkte stärker wirken als andere, und was du bei der Auswahl von Kapseln, Schokolade oder Gummibärchen wirklich beachten musst. Es geht nicht um Marketing, sondern um klare Fakten: Wie lange dauert es? Was passiert in deinem Körper? Und wie vermeidest du eine unangenehme Überraschung? Hier findest du keine vagen Versprechen – nur konkrete Antworten, die dir helfen, sicher und bewusst mit Edibles umzugehen.
Fett verbessert die Aufnahme von THC in Cannabis-Edibles erheblich. Erfahre, warum du immer etwas Fett mit Edibles essen solltest, wie du die Wirkung kontrollierst und welche Fehler du vermeiden musst.
Weiterlesen