CBD wird oft als sicher beschrieben, aber zu viel kann unangenehm sein. Hier erfährst du klar und praktisch, worauf du achten musst, wie du dich sofort besser fühlst und wie du eine Wiederholung vermeidest.
Typische Symptome bei einer zu hohen Dosis sind starke Müdigkeit, Schwindel oder ein niedriger Blutdruck. Weitere Beschwerden können trockener Mund, Durchfall, Appetitveränderungen und Übelkeit sein. Manche Menschen merken Konzentrationsprobleme oder eine verstärkte Sedierung, besonders wenn sie CBD mit Alkohol oder Beruhigungsmitteln kombiniert haben.
Bei Haustieren, vor allem Katzen und Hunden, sind ähnliche Anzeichen möglich: starke Lethargie, Koordinationsstörungen oder Erbrechen. Tiere sind oft empfindlicher, weil die richtige Dosis deutlich niedriger liegt.
1) Ruhig bleiben: Leg dich hin oder setz dich. Vermeide Autofahren oder Maschinenbedienung, bis du dich besser fühlst.
2) Trinken und essen: Viel Wasser hilft gegen Mundtrockenheit und unterstützt den Kreislauf. Eine kleine, leichte Mahlzeit kann Übelkeit lindern.
3) Keine weiteren Substanzen: Verzichte auf Alkohol, zusätzliche CBD-Produkte oder andere Medikamente, bis die Symptome abgeklungen sind.
4) Beobachten: Miss Puls und Blutdruck, wenn möglich. Fällt der Blutdruck stark ab oder treten Ohnmachtsgefühle, Atemprobleme oder anhaltendes Erbrechen auf, suche sofort ärztliche Hilfe auf.
5) Bei Tieren: Kontaktiere umgehend deinen Tierarzt oder die Giftnotrufstelle für Tiere. Nimm die Verpackung des Produkts mit, damit die Inhaltsstoffe geprüft werden können.
CBD-Überdosierungen sind selten tödlich. In klinischen Studien wurden bei Menschen sehr hohe Einzeldosen (bis zu mehreren 100 mg) toleriert, aber Nebenwirkungen traten auf. Das Risiko steigt, wenn CBD zusammen mit Medikamenten eingenommen wird, die über das Enzym Cytochrom P450 in der Leber abgebaut werden (z. B. Blutverdünner, einige Antiepileptika).
Wie vermeidest du zu viel CBD in Zukunft? Starte immer mit einer niedrigen Dosis (zum Beispiel 5–10 mg) und steigere langsam über Tage oder Wochen. Kaufe nur getestete Produkte mit klarer Dosierungsangabe. Achte auf die Produktform (Öl, Kapsel, Vape) – Resorption und Wirkungsgeschwindigkeit unterscheiden sich.
Wenn du regelmäßig Medikamente nimmst oder schwanger bist, sprich vorher mit deinem Arzt. Und bei Fragen zum Einsatz von CBD bei Haustieren frag den Tierarzt.
Kurz gesagt: Zu viel CBD führt meist zu harmlosen, aber unangenehmen Symptomen. Ruhig bleiben, Flüssigkeit, keine weiteren Substanzen und bei schweren Anzeichen medizinische Hilfe suchen. So schützt du dich und dein Tier vor unangenehmen Erlebnissen.
In diesem Beitrag befassen wir uns mit der Frage, was passiert, wenn man zu viele CBD Esswaren zu sich nimmt. Wir decken die möglichen Nebenwirkungen auf und erklären, warum Moderation der Schlüssel zum sicheren Gebrauch von CBD ist. Erinnern Sie sich daran, dass wir alle unterschiedlich auf CBD reagieren, daher ist es wichtig, auf unseren Körper zu hören. Begleiten Sie mich auf dieser spannenden Reise durch die Welt des CBD.
Weiterlesen