Kochen und Backen: Schokolade temperieren und Crumble richtig aufwärmen

Temperieren klingt nach Profi, ist aber eine simple Technik mit großer Wirkung. Ungetemperte Schokolade wird matt, weich und bricht nicht sauber. Wenn du Pralinen, Glasuren oder Schokoriegel machst, gibt es einen klaren Unterschied zwischen fertigen Produkten, die glänzen und knacken, und denen, die schlapp aussehen.

Worum es geht: Fettkristalle in der Kakaobutter. Richtiges Temperieren formt stabile Kristalle. Praktisch heißt das: Schokolade kontrolliert schmelzen, abkühlen und kurz anwärmen. Für Zartbitter: schmelzen bei 45–50 °C, abkühlen auf 27–28 °C, wieder anwärmen auf 31–32 °C. Vollmilch und weiße Schokolade brauchen etwas niedrigere Temperaturen.

Einfache Methoden für Zuhause

Keine teure Temperiermaschine? Probier die Anteilsmethode: 2/3 Schokolade sanft schmelzen, 1/3 fein hacken und unterrühren, bis die Temperatur passt. Die Samensaat- oder "Seeding"-Methode ist dasselbe Prinzip und sehr zuverlässig. Alternativ: Wasserbad mit Thermometer. Auf Marmor die Schokolade ausbreiten und kühlen ist etwas handwerklicher, funktioniert aber gut.

Tipps zur Fehlervermeidung: Nie Wasser in die Schokolade kommen lassen — sie klumpt. Arbeitsfläche, Schüssel und Löffel trocken halten. Wenn die Schokolade nach dem Abkühlen weißliche Flecken zeigt (Fettblüte), wurde sie falsch temperiert oder zu warm gelagert. Das kann man später neu temperieren oder mit etwas Kakaobutter korrigieren.

Kurztests: Tropf eine kleine Menge auf Backpapier. Wird sie schnell hart, glänzt und bricht sauber, ist alles gut. Bleibt sie klebrig, temperiere neu.

Crumble aufwärmen: So bleibt die Kruste knusprig

Reste vom Crumble? Am besten im Ofen aufwärmen. Temperatur 160–170 °C, 10–15 Minuten für einzelne Portionen, 15–20 Minuten für größere Formen. Wichtig: Nicht abdecken, sonst dämpfen die Früchte die Streusel weich.

Pfannenmethode für einzelne Stücke: Mittlere Hitze, ohne Deckel und gelegentlich wenden. So bleibt die Streuselschicht knusprig. Die Mikrowelle geht schnell, macht Streusel aber oft zäh — nur wenn es wirklich schnell gehen muss.

Hilfreiche Tricks: Wenn die Füllung sehr feucht ist, etwas Zitronensaft oder ein Esslöffel Maisstärke unterrühren, bevor du neu backst. Für extra Knusprigkeit die Streusel leicht mit flüssiger Butter beträufeln oder frisch zerkleinerte Nüsse darüberstreuen, dann kurz im Ofen aufknuspern.

Zum Einfrieren: Crumble am besten ohne Streusel einfrieren oder luftdicht verpacken. Auftauen im Kühlschrank, dann 15–20 Minuten bei 160 °C aufbacken. So vermeidest du zu viel Feuchtigkeitsverlust und erhältst Textur.

Noch ein Hinweis für Katzenbesitzer: Schokolade ist giftig für Katzen. Niemals Schokolade in Reichweite von Haustieren lassen und keine Schoko-Reste verfüttern. Für katzenfreundliche Belohnungen lieber spezielle Leckerlis nutzen.

Fazit praktisch: Mit einfachen Techniken temperierst du Schokolade zu Hause und bekommst glänzende, knackige Ergebnisse. Und mit den richtigen Aufwärmtricks bleibt dein Crumble fast wie frisch gebacken.

Die Folgen, wenn man Schokolade nicht temperiert: Ein umfassender Leitfaden
Jürgen Falk 8 Februar 2024 0 Kommentare

Das Temperieren von Schokolade ist eine wesentliche Technik in der Schokoladenherstellung, die oft übersehen wird. Diese Praxis ist entscheidend für die Textur, den Glanz und den Bruch der fertigen Schokoladenprodukte. In diesem Artikel werden die Konsequenzen aufgezeigt, die auftreten, wenn Schokolade nicht ordnungsgemäß temperiert wird, und warum es eine unverzichtbare Fähigkeit für jeden Chocolatier und Schokoladenliebhaber ist. Wir werden auch einige hilfreiche Tipps und Techniken bereitstellen, um die Kunst des Temperierens zu meistern.

Weiterlesen
Erwärmen Sie Streusel?
Lukas Hofmann 18 Oktober 2023 0 Kommentare

In diesem Beitrag teile ich meine Tipps und Tricks zum Aufwärmen von Crumble. Es scheint banal, aber ein richtig aufgewärmter Crumble kann den Unterschied ausmachen, insbesondere wenn er gestern zubereitet wurde. Ich werde erklären, wie man die Textur und den Geschmack beibehält und dabei sicherstellt, dass das Dessert perfekt serviert wird. Wenn Sie jemand sind, der Süßes liebt und Wert auf Details legt, werden Sie diesen Post lieben!

Weiterlesen