Medizinisches Cannabis für Katzen: was du wissen musst

Wusstest du, dass nicht alle Cannabinoide gleich sind? Einige können deiner Katze helfen, andere sind gefährlich. Hier erfährst du klar und praktisch, welche Wirkstoffe relevant sind, welche Effekte zu erwarten sind und wie du sicher vorgehst.

Wichtige Wirkstoffe und ihre Wirkung

Die bekanntesten Wirkstoffe aus der Cannabispflanze heißen Cannabinoide. CBD (Cannabidiol) ist das, worüber Tierhalter am meisten lesen. Es kann beruhigen, Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren. THC dagegen wirkt psychoaktiv und ist für Katzen riskant — schon kleine Mengen können Vergiftungen auslösen. Es gibt noch viele weitere Cannabinoide; wer tiefer einsteigen will, findet bei uns den Artikel „Was sind die 11 wichtigsten Cannabinoide?“ mit genaueren Erklärungen.

Bei Produkten für Tiere kommt meist CBD-Öl in Frage. Achte auf volle Deklaration: THC-Gehalt (muss sehr niedrig oder nicht messbar sein), genaue CBD-Menge pro Tropfen und Herkunft der Pflanzen. Vollspektrum-Extrakte enthalten mehrere Cannabinoide und Terpene, was manche Effekte verstärken kann. Isolate enthalten nur CBD und sind besser kontrollierbar.

Sicherheit, Dosierung und praktische Tipps

Vor der Anwendung: Sprich immer mit deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt. Sie kennen die Krankengeschichte deiner Katze und mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten. Beginne mit einer sehr niedrigen Dosis und beobachte die Reaktion über mehrere Tage. Typische Anfangsdosen liegen oft im Bereich von wenigen Milligramm CBD pro Tag, abhängig vom Gewicht der Katze — aber das variiert, also frag den Profi.

Achte auf Nebenwirkungen wie Apathie, Koordinationsstörungen oder Erbrechen. Treten diese auf, stoppe die Gabe und kontaktiere die Tierarztpraxis. Gib niemals Produkte, die THC enthalten oder für Menschen gedacht sind. Produkte mit Aromastoffen, Xylit oder Alkohol sind ebenfalls tabu.

Beim Kauf: Such nach Laboranalysen (COA), transparenten Inhaltsstoffen und klarer Dosierungsangabe. Bio-Hanf ist oft sauberer, aber das wichtigste ist die Prüfbarkeit. Bewahre Öl kühl und lichtgeschützt auf und notiere Dosis und Beobachtungen — so findest du schnell die passende Einstellung.

Wenn du mehr über einzelne Cannabinoide lesen willst oder verstehen möchtest, wie CBD genau wirkt, schau dir unseren Beitrag zu den wichtigsten Cannabinoiden an. Medizinisches Cannabis kann eine sinnvolle Ergänzung zur Behandlung sein, wenn es verantwortungsbewusst und unter tierärztlicher Begleitung eingesetzt wird.

Fragen? Schreib uns oder bring das Thema beim nächsten Tierarztbesuch auf den Tisch. Sicherheit geht vor — für dein Tier und für dich.

Was sind die 11 wichtigsten Cannabinoide?
Leonie Fichtner 12 Dezember 2023 0 Kommentare

Hallo zusammen! In diesem Artikel werden wir uns intensiv mit den 11 Hauptcannabinoiden beschäftigen. Wir werden ihre Eigenschaften, ihre Auswirkungen und warum sie so wichtig sind, genauer unter die Lupe nehmen. Es ist unglaublich, wie viel es über diese Stoffe zu lernen gibt und wie sie auf vielfältige Weise helfen können. Begleiten Sie mich auf dieser spannenden Reise durch die Welt der Cannabinoide und erfahren wir gemeinsam mehr!

Weiterlesen