CBD ist in vielen Cremes, Seren und Masken angekommen. Viele Nutzer berichten von ruhigerer Haut, weniger Rötungen und einem besseren Gefühl bei sensibler Haut. CBD ist nicht psychoaktiv, das heißt: Kein Rausch. Für die Gesichtspflege kann CBD entzündungshemmend wirken und als Antioxidans serveren. Hier erfährst du konkret, wie du Produkte auswählst und anwendest.
CBD wirkt auf Rezeptoren, die an Entzündungs- und Schmerzprozessen beteiligt sind. Bei roten, gereizten oder zu Akne neigender Haut kann das hilfreich sein. Außerdem schützen viele CBD-Formeln durch zusätzliche Antioxidantien vor freien Radikalen. Das heißt: weniger oxidative Schäden, die zu vorzeitiger Hautalterung führen.
Wichtig: CBD ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei starken Akneproblemen, Ekzemen oder Hautkrankheiten sprich zuerst mit einer Dermatologin oder einem Dermatologen.
1) Konzentration: Bei Kosmetika liegen typische CBD-Gehalte zwischen 0,1 % und 3 %. Für die tägliche Pflege reichen oft 0,5–1,5 %. Höhere Prozentwerte bedeuten nicht automatisch bessere Wirkung – die Gesamtformel zählt.
2) Vollspektrum vs. Isolat: Vollspektrum-Extrakte enthalten zusätzliche Cannabinoide und Terpene, die zusammenwirken können. Isolat enthält nur reines CBD. Wer empfindlich auf Begleitstoffe reagiert, wählt Isolat.
3) Inhaltsstoffe beachten: Achte auf gute Trägeröle (z. B. Jojoba, Squalan), keine reizenden Duftstoffe und auf Konservierung, damit das Produkt lange sicher bleibt.
4) Anwendung: Kleine Menge auf die gereinigte Haut geben. Beim Serum 1–2 Tropfen, bei Cremes eine erbsengroße Portion. Tagsüber mit Sonnenschutz kombinieren, nachts als beruhigende Pflege auftragen.
5) Patch-Test: Vor dem ersten Gebrauch zwei Tage einen Tropfen hinter dem Ohr testen. Keine Reaktion? Dann kannst du das Produkt im Gesicht verwenden.
Weitere Tipps: Lagere CBD-Produkte kühl und dunkel. Achte auf Zertifikate wie Laboranalysen (COA), die CBD-Gehalt und THC-Werte bestätigen. In der EU dürfen Kosmetika kaum THC enthalten (legaler Grenzwert beachten).
Welche Hauttypen profitieren? Sensible und entzündliche Haut zeigen oft schnelle Verbesserungen. Bei sehr fetter, akneanfälliger Haut können leichte, nicht komedogene Formulierungen mit CBD helfen. Trockene Haut profitiert, wenn das Produkt feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluron oder Ceramide enthält.
Zu guter Letzt: Erwarten keine Wunder über Nacht. Manche merken nach wenigen Tagen Unterschied, bei anderen dauert es Wochen. Kombiniere CBD-Produkte mit einer klaren Routine: Reinigung, gezieltes Serum, Feuchtigkeit und Sonnenschutz. So nutzt du das Potenzial von CBD am besten.
Habt ihr euch jemals gefragt, ob es sicher ist, CBD auf das Gesicht aufzutragen? Ich war neugierig und habe einiges dazu recherchiert. In diesem Beitrag erzähle ich euch von meiner Entdeckungsreise in die Welt der CBD-Hautpflege. Ich werde ein paar persönliche Erfahrungen teilen und darauf eingehen, was Experten zu diesem Thema sagen. Ob Akne, Falten oder einfach nur zur täglichen Pflege – lasst uns gemeinsam herausfinden, ob CBD-Öl das neue Wundermittel für unsere Gesichtshaut sein könnte.
Weiterlesen