Schon mal ein CBD-Bier probiert oder überlegt, CBD in Tee oder als Tinktur zu nehmen? CBD-Getränke sind beliebt, weil sie entspannt wirken sollen und leicht in den Alltag passen. Hier bekommst du klare Infos zu Arten, Wirkung, Dosierung und Sicherheitsregeln — ohne Fachchinesisch.
Es gibt verschiedene Formen: CBD-infiziertes Bier oder Erfrischungsgetränke, CBD-Tees, Kaffee-Mischungen, Wasser mit CBD-Emulsion und Tinkturen, die man ins Getränk mischt oder sublingual nutzt. Bei Bier und alkoholischen Getränken handelt es sich meist um reguläre Biere mit zugesetztem CBD-Extrakt. Tinkturen sind flüssige Extrakte, die du direkt unter die Zunge gibst oder ins Glas tropfst.
Wichtig: Vollspektrum-Extrakte enthalten mehrere Cannabinoide und eventuell Spuren von THC, während Isolate fast nur reines CBD enthalten. Für Getränke achten Hersteller oft auf lösliche Formen (Nano- oder Lipid-Emulsionen), damit sich das CBD gut verteilt und schneller wirken kann.
Die Wirkung hängt stark von der Einnahmeform ab. Ein Tropfen Tinktur unter der Zunge wirkt meist schneller (innerhalb von 15–30 Minuten) als ein Getränk, das verschluckt wird (30–90 Minuten). Bei flüssigen Emulsionen kann die Wirkung etwas schneller einsetzen als bei klassischen Edibles, aber langsamer als beim Vapen. Rechne mit einer Wirkungsdauer von ein paar Stunden, je nach Dosis, Fettaufnahme und individuellem Stoffwechsel.
Wie viel CBD ist sinnvoll? Fang klein an: 5–10 mg pro Einnahme sind ein üblicher Startpunkt. Warte nach der ersten Dosis mindestens 60–90 Minuten, bevor du nachdosierst. Steigere langsam, bis du die gewünschte Wirkung spürst. Generelle Empfehlung: Keine abrupt hohen Dosen ohne Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt.
Was passiert beim Mixen mit Alkohol? Vorsicht ist geboten. Alkohol kann die sedierende Wirkung verstärken und die Wahrnehmung verändern. Wenn du alkoholische CBD-Getränke probierst, nimm lieber weniger Alkohol als sonst und teste die Reaktion in einer sicheren Umgebung.
Tipps für den Kauf: Achte auf ein Analysezertifikat (COA) von einem unabhängigen Labor, klare Angaben zur CBD-Menge, Inhaltsstoffe und ob es sich um Vollspektrum oder Isolat handelt. Vermeide Produkte ohne Laborangabe oder fragwürdige Inhaltsstoffe. Lagere Getränke kühl und dunkel, Tinkturen verschlossen und trocken.
Und Katzen? Kein Alkohol, niemals. Für Haustiere gibt es spezielle CBD-Formulierungen in Tierqualität. Sprich vor der Anwendung mit deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt und nutze nur Produkte, die explizit für Tiere gekennzeichnet sind.
Wenn du mehr Details willst, findest du dazu bei uns Artikel wie „CBD Bier: Trend oder Revolution?“ oder „Wie lange hält eine Flasche Cannabis-Tinktur?“ – dort gibt es tiefergehende Infos zu Herstellung, Haltbarkeit und rechtlichen Aspekten.
Kurz gesagt: CBD-Getränke sind praktisch und vielfältig. Kauf mit Bedacht, starte niedrig dosiert und mische Alkohol vorsichtig oder gar nicht, wenn du unsicher bist.
Als enthusiastischer Blogger, habe ich immer Interesse an neuen Trends und Entdeckungen. Die Frage, ob CBD Getränke wirken wie Alkohol, habe ich vor kurzem untersucht. In meinem Artikel gehe ich auf die Wirkmechanismen und den Vergleich zwischen CBD und Alkohol ein. Erfahren Sie, was sie ähnlich und doch so verschieden macht. Lasst uns gemeinsam in diese aufregende Welt eintauchen!
Weiterlesen