CBD-Prozentsatz: Wie stark ist dein Produkt wirklich?

Der Prozentwert auf einer CBD-Flasche sagt dir, wie viel Cannabidiol im Produkt steckt. Aber was genau bedeutet 5% oder 20% in der Praxis? Hier bekommst du einfache Regeln, Rechenbeispiele und praktische Tipps, damit du nicht nur auf Zahlen schaust, sondern weißt, wie viel CBD du wirklich nimmst.

Für Blüten und Konzentrate gilt: Prozentangaben beziehen sich auf das Gewicht. 1% bedeutet 10 mg pro Gramm. Eine Blüte mit 20% enthält also rund 200 mg Cannabinoide pro Gramm. Bei Ölen benutzen viele Hersteller die Vereinfachung: 1% ≈ 10 mg/ml. Das heißt: 10% Öl hat etwa 100 mg CBD pro Milliliter. Diese Vereinfachungen reichen für Alltag und Dosierungen.

Praktische Umrechnung und Beispiele

Rechnung leicht gemacht: Prozent × 10 = mg pro g oder mg pro ml (Faustregel). Beispiel: Du hast ein 10-ml-Öl mit 5% CBD. 5% × 10 = 50 mg/ml. In 10 ml stecken also 500 mg CBD. Wenn deine Ziel-Dosis 5 mg ist, nimmst du 0,1 ml pro Portion (5 mg ÷ 50 mg/ml = 0,1 ml).

Noch ein Beispiel für Blüten: 1 g mit 15% enthält etwa 150 mg Cannabinoide. Das hilft beim Vergleich von Produkten: Ein günstigeres Produkt mit höherer Prozentzahl kann trotzdem eine bessere Dosis liefern.

Worauf du beim Kauf achten solltest

Prozent ist nicht alles. Schau dir das Laborzertifikat (COA) an: Dort siehst du den genauen CBD- und THC-Gehalt, mögliche Verunreinigungen und die Batch-Nummer. Achte außerdem auf das Vollspektrum-Label oder Isolat. Vollspektrum-Produkte enthalten weitere Cannabinoide und Terpene, was die Wirkung verändern kann.

Rechtliche Grenze: In der EU liegt der erlaubte THC-Gehalt bei Nutzhanf meist bei 0,2% (in einigen Ländern 0,3%). Prüfe das COA, damit du sicher bist, dass der THC-Wert legal ist.

Wirkung hängt nicht nur vom Prozent ab. Die Einnahmeform verändert, wie viel CBD ins Blut kommt. Vapen wirkt schnell und hat oft höhere Bioverfügbarkeit als Edibles. Sublingual (unter die Zunge) ist schneller als schlucken, bleibt aber meist hinter Vapen. Deshalb kann ein starkes Öl manchmal schwächer wirken als ein Vape mit niedrigerer Prozentangabe, weil die Aufnahme unterschiedlich ist.

Achte auf Angaben wie 'mg pro Flasche' und 'mg pro Portion'. Seriöse Hersteller zeigen beide Werte und geben oft die Tropfenanzahl pro ml an. Schau dir das COA an: Es sollte Rückstände wie Lösungsmittel, Pestizide oder Schwermetalle ausschließen. Haltbarkeit liegt meist bei 12–24 Monaten; offene Flaschen schneller verwenden. Bei Tieren fang klein an: 1–2 mg CBD pro 10 kg Körpergewicht, beobachte Verhalten und Atem. Bei Unsicherheit immer erst Tierarzt fragen.

Weitere Tipps: Starte mit einer niedrigen Dosis und steigere langsam. Berechne die Milligramm statt nur die Prozente. Lagere CBD-Produkte kühl und dunkel, denn Hitze und Licht reduzieren die Potenz. Für Haustiere, besonders Katzen, wähle speziell angepasste Produkte und besprich die Dosierung mit einer Tierärztin oder einem Tierarzt.

Merke: Prozent hilft beim Vergleichen, aber mg und COA sind wirklich entscheidend.

Kurz gesagt: Prozentangaben helfen, sind aber nur ein Teil der Wahrheit. Rechne in mg, lies Laboregebnisse, und passe die Dosis an Gewicht und Bedarf an. So vermeidest du Überraschungen und nutzt CBD sinnvoll.

Verständnis hoher CBD-Prozentsätze: Ein umfassender Leitfaden
Jürgen Falk 15 Februar 2024 0 Kommentare

In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der Cannabidiol (CBD)-Prozentsätze ein. Wir klären, was ein hoher CBD-Prozentsatz wirklich bedeutet, warum er wichtig ist, und wie Sie den richtigen CBD-Gehalt für Ihre Bedürfnisse finden können. Ebenfalls diskutieren wir, wie CBD hergestellt wird und was bei der Auswahl von CBD-Produkten zu beachten ist. Zusätzlich beleuchten wir die potenziellen Vorteile von Produkten mit hohem CBD-Gehalt und bieten praktische Tipps für Verbraucher an.

Weiterlesen