Dab und Dabbing: Kurz erklärt und praktisch angewendet

Dabbing heißt: hochkonzentrierte Extrakte (Shatter, Crumble, Wax) werden erhitzt und inhaliert. Das Resultat ist oft stärker und schneller als bei normalen Blüten. Wenn du neugierig bist, solltest du die Basics kennen: Gerätetypen, Temperatur, Dosierung und wie du Atemproblemen vorbeugst.

Geräte, Temperaturen und Anwendung

Die klassischen Tools sind Dab-Rig mit Banger, E-Nail und Dab-Pens. Ein Dab-Rig braucht meist eine Flamme (Butan-Torch) und etwas Übung. E-Nails halten konstante Temperaturen, sind sauberer, aber teurer. Dab-Pens sind handlich und ideal für unterwegs, aber die Qualität der Kartusche entscheidet über Geschmack und Sicherheit.

Temperatur macht den Unterschied: niedrigere Temperaturen (ca. 160–230 °C) bringen Geschmack und weniger Reizungen; mittlere Temperaturen (ca. 230–290 °C) sind stärker; ab ~290 °C steigt die Verbrennungsgefahr und es können mehr scharfe Dämpfe entstehen. Für ein besseres Erlebnis: klein anfangen, 1–2 kleine Puffs testen und die Temperatur langsam anpassen.

Sicherheit, Reinheit und Atemschutz

Viele Probleme beim Dabbing stammen von minderwertigen Konzentraten oder unsauberer Herstellung. Kauf Produkte, die labortested sind und keine Lösungsmittel-Rückstände haben. Vermeide selbst hergestellte Extrakte mit Butan-Rückständen, wenn du keine Laborkenntnisse hast.

Wenn dir nach dem Dabbing das Atmen schwerfällt, kann das an zu heißen Dämpfen, Restsolventen oder zu großen Zügen liegen. Sofort an frische Luft gehen, Wasser trinken und ein paar tiefe, langsame Atemzüge machen. Bei anhaltender Atemnot, Brustschmerzen oder starkem Husten suche medizinische Hilfe.

Reinigung ist wichtig: Rückstände in Banger oder Pen-Coils verändern den Geschmack und können Schadstoffe freisetzen. Reinige Glas mit Isopropylalkohol, wechsle Coils und leere Kartuschen regelmäßig.

Willst du CBD-Crumble in einen Joint mischen? Ja, das geht: kleine Mengen mit Blüten vermischen, damit es gleichmäßig brennt. Besser für reine Crumble-Effekte sind jedoch Dab-Rigs oder Pens — da verbrennt das Material nicht zu stark und die Wirkung bleibt besser erhalten.

Kurz zur Dosierung: Konzentrate sind potent. Wenn du von Blüten auf Dabs wechselst, reduziere die Menge deutlich. Anfänger beginnen mit einem kleinen Tupfer oder einem kurzen Zug am Pen und warten 10–20 Minuten auf die Wirkung, bevor sie nachlegen.

Zum Schluss noch ein Tipp: Gute Belüftung, hochwertige Produkte und niedrigere Temperaturen reduzieren Risiken deutlich. So bleibt Dabbing ein kontrolliertes, intensives Erlebnis statt einer unliebsamen Überraschung.

Was bringt dich höher, Dab oder Blüte?
Ferdinand Meyer 14 November 2023 0 Kommentare

In diesem Artikel werde ich die Frage behandeln, was einen höher macht - Dab oder Blume? Wenn Sie ein Cannabis-Liebhaber sind, wie ich, haben Sie sich sicher schon diese Frage gestellt. Wir werden tiefer in den Konsum dieser Cannabis-Produkte eintauchen, wie sie wirken und welche Vor- und Nachteile sie haben. Mit meiner persönlichen Erfahrung und einigen Fachleuten werden wir diese Frage endgültig beantworten. Glauben Sie mir, Sie wollen diese Erkenntnisse nicht verpassen.

Weiterlesen