Du willst deiner Katze etwas Gutes tun, bist unsicher bei CBD oder fragst dich, was ins Katzenfutter gehört? Hier bekommst du klare, praktische Tipps ohne Fachchinesisch. Ernährung ist mehr als nur Fressen—es geht um Nährstoffe, Sicherheit und wie Zusatzstoffe wie CBD sinnvoll eingesetzt werden können.
Katzen sind Fleischfresser. Hochwertiges Protein, genügend Feuchtigkeit (nasses Futter) und essentielle Fettsäuren sind wichtig. Trockenfutter kann praktisch sein, ersetzt aber oft nicht die Feuchtigkeit, die Katzen brauchen. Achte auf Zutatenliste: Fleisch an erster Stelle, wenig Getreide, keine unnötigen Füllstoffe.
Finger weg von menschlichen Lebensmitteln wie Zwiebeln, Knoblauch, Schokolade, Alkohol oder Absinth—die sind giftig für Katzen. Auch Bier oder alkoholhaltige Getränke dürfen nie in die Nähe von Haustieren kommen. Wenn du unsicher bist, frag vorab deinen Tierarzt.
CBD gibt es als Öl/Tinktur, Leckerli (Edibles) oder in speziellen Pasten. Für Katzen sind Öle oder Tinkturen oft die flexibelste Option: Du tropfst eine genaue Menge ins Futter oder direkt in den Mund. Edibles für Menschen sind meist nicht geeignet—Zutaten, Süßungsmittel oder hohe THC‑Reste können gefährlich sein.
Beginne immer mit einer sehr kleinen Dosis und beobachte die Katze genau. Schreib auf, wann du gegeben hast und wie sich Verhalten, Appetit und Schlaf ändern. Wenn Nebenwirkungen wie Erbrechen, starke Schläfrigkeit oder Unsicherheit auftreten, setze das Produkt ab und kontaktiere den Tierarzt.
Bei Tinkturen hilft richtige Lagerung: dunkel, kühl und dicht verschlossen. Das verlängert die Haltbarkeit und erhält die Qualität. Wenn du mehr dazu wissen willst, gibt es bei uns einen Artikel zur Haltbarkeit von Tinkturen mit konkreten Lager‑Tipps.
Timing kann einen Unterschied machen. Einige Katzen fressen besser mit einem Tropfen Öl vor dem Füttern, andere reagieren ruhiger, wenn CBD abends gegeben wird. Teste kurze Zeiträume und passe an.
Wichtig: CBD ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung oder tierärztliche Behandlung. Nutze CBD nur ergänzend und sprich mit deinem Tierarzt, besonders wenn deine Katze Medikamente bekommt.
Zuletzt: sichere Produkte kaufen. Achte auf klar gekennzeichnete CBD‑Produkte ohne THC, Labortests und unbedenkliche Inhaltsstoffe. Billig ist oft riskant—bei der Ernährung deiner Katze lohnt sich Qualität.
Als passionierte Bloggerin und Feinschmeckerin beschäftige ich mich gerne mit verschiedenen Lebensmitteln, besonders die allgemeinsten essbaren Produkte. In diesem Artikel werden wir uns auf dieses spannende Thema konzentrieren und einige der häufigsten Lebensmittel, die Menschen weltweit konsumieren, befassen. Ich hoffe, dass Sie durch das Lesen dieses Beitrags Neues lernen und Ihre Essgewohnheiten erweitern können. Schließen Sie sich mir an und erkunden Sie die Welt der leckersten und gesündesten Lebensmittel, die auf unserem Planeten zu finden sind.
Weiterlesen