Thujon ist ein natürliches Pflanzenstoff, vor allem bekannt aus Wermut (Artemisia absinthium). Es kann in ätherischen Ölen und Spirituosen vorkommen und wirkt in hohen Dosen neuroaktiv. Die genaue Menge hängt stark von Pflanze, Extrakt und Herstellung ab. Das macht das Thema kompliziert, aber mit ein paar einfachen Regeln kannst du sicherer umgehen.
Erstens: die Pflanzenart. Verschiedene Artemisia-Arten und auch Salbei oder Rosmarin enthalten unterschiedlich viel Thujon. Zweitens: der Pflanzenteil. Blätter und Blüten haben meist mehr als Stängel oder Wurzeln. Drittens: Erntezeit und Verarbeitung. Frisch geerntete Pflanzenteile und heißer Dampf bei der Destillation erhöhen oft die Konzentration im Endprodukt.
Viertens: das Herstellungsverfahren. Ein direktes Destillat oder ein ätherisches Öl kann viel höhere Thujon-Werte zeigen als eine alkoholische Tinktur. Deshalb variieren Messergebnisse stark – von kaum nachweisbar bis zu deutlichen Konzentrationen.
Viele Länder regeln Thujon in Lebensmitteln und Getränken. Hersteller, die verantwortungsvoll arbeiten, veröffentlichen Laboranalysen (z. B. GC-MS). Achte beim Kauf auf solche Zertifikate. Vertraue nicht nur auf Etiketten wie „traditionell“ oder „hausgemacht“ ohne Prüfbericht.
Praktische Tipps: Kaufe Absinth oder Wermut von etablierten Herstellern und lies das Analysezertifikat. Vermeide ätherische Wermutöle und hochkonzentrierte Extrakte zur oralen Einnahme. Wenn du Medikamente nimmst, schwanger bist oder Tiere im Haushalt hast, sei besonders vorsichtig — Thujon kann für Kinder, Tiere und empfindliche Personen stärker wirken.
Symptome einer Überdosis können Übelkeit, Schwindel, Zittern oder in schweren Fällen Krampfanfälle sein. Bei starken Beschwerden sofort ärztliche Hilfe suchen und Produktangaben mitbringen.
Wenn du Produkte mit Pflanzenextrakten nutzt, frag beim Hersteller nach genauen Messwerten (mg/L oder mg/kg) und nach der verwendeten Methode. Labore setzen übliche Nachweisgrenzen; ein vertrauenswürdiges Zertifikat nennt die Messmethode und das Labor.
Kurz gesagt: Thujon-Mengen schwanken stark. Verlasse dich auf belegbare Laborwerte, meide hochkonzentrierte Extrakte zur Einnahme und halte Produkte von Kindern und Haustieren fern. So kannst du Risiken deutlich reduzieren.
Wenn du mehr zu Absinth, Wermut oder verwandten Substanzen lesen willst, findest du auf unserer Seite Artikel mit Tests, Hintergrundinfos und Kaufhinweisen.
Hallo alle zusammen! Heute werden wir über ein ziemlich einzigartiges Thema sprechen: Wie viel Thujon braucht man, um Halluzinationen zu bekommen? Dies ist eine Frage, die viele Menschen stellen, insbesondere diejenigen, die sich für Naturheilkunde und ätherische Öle interessieren. Wir werden uns damit beschäftigen, was Thujon genau ist, wie es wirkt und welche Mengen notwendig sind, um Halluzinationen hervorzurufen. Tauchen Sie mit mir in diese einzigartige und aufregende Welt ein!
Weiterlesen