Willst du straffere Haut ohne viel Schnickschnack? CBD‑Produkte sind in aller Munde. Viele berichten von besserer Hauttextur und weniger Rötung. Aber wie realistisch sind diese Effekte – und was kannst du praktisch tun?
CBD wirkt vor allem entzündungshemmend und antioxidativ. Bei gereizter Haut kann das Rötungen und Schwellungen verringern, was die Haut insgesamt glatter wirken lässt. Erste Laboruntersuchungen mit Hautzellen zeigen, dass Cannabinoide Schutz vor oxidativem Stress bieten können. Das heißt: CBD kann nicht direkt Muskeln straffen, aber es schafft bessere Voraussetzungen, damit die Haut fester aussieht — vor allem in Kombination mit Feuchtigkeit und UV‑Schutz.
Wichtig ist: CBD ist kein Wundmittel. Erwarten solltest du subtile Verbesserungen über Wochen, nicht sofortige Lifting‑Effekte. Wenn Stress, Schlafmangel oder starke Sonnenschäden die Ursache sind, helfen zusätzlich andere Maßnahmen.
Gute Produkte sind simpel aufgebaut. Suche nach Seren oder Cremes mit extra Feuchtigkeit (Hyaluron), Antioxidantien (Vitamin C, E) und einem klar deklarierten CBD‑Anteil. Achte auf:
- Vollspektrum oder breites Spektrum: Vollspektrum enthält Spuren von Terpenen und anderen Cannabinoiden, breites Spektrum verzichtet auf THC. Beide haben Vorteile.
- Laborzertifikat (COA): Prüft Reinheit und THC‑Gehalte. Ohne COA lieber die Finger weg.
- Verträgliche Trägeröle: Jojoba, Squalan oder MCT sind gute Basisöle für trockene oder reife Haut.
Vermeide Produkte mit zu vielen Duftstoffen oder aggressiven Alkoholanteilen, die die Haut austrocknen können.
So nutzt du CBD sinnvoll:
- Reinigung: Auf saubere Haut auftragen. Damit Wirkstoffe besser einziehen.
- Reihenfolge: Serum (Hyaluron/Vitamin C) zuerst, CBD‑Creme danach. Am Abend kannst du CBD mit einem Retinol‑Produkt kombinieren, aber mach vorher einen Patch‑Test.
- Regelmäßigkeit: Mindestens 4–8 Wochen testen. Haut erneuert sich langsam.
- Sonnenschutz: Nutze täglich SPF. Ohne Schutz sind Straffungseffekte kaum sichtbar.
Mach vor der ersten Anwendung einen Patch‑Test an der Innenseite des Unterarms. Rötung oder Juckreiz innerhalb von 24 Stunden: Produkt nicht verwenden. Bei sensibler Haut oder Medikamentenbesonderheiten lieber die Hautärztin oder den Arzt fragen.
Fazit? CBD kann Entzündungen reduzieren, Feuchtigkeit unterstützen und so die Haut glatter wirken lassen. Kombiniert mit bewährten Pflegewirkstoffen und Sonnenschutz sind die Chancen auf sichtbar straffere Haut am besten. Bleib realistisch, teste sauber und gib deiner Haut Zeit.
Hallo zusammen! Heute möchte ich euch etwas über ein Thema berichten, das viele von uns betrifft: Kreppehaut. Ihr wisst schon, diese dünne, fast papierartige Haut, die manchmal als Zeichen des Alterns auftaucht. In diesem Post gehe ich der Frage nach, ob man Kreppehaut wirklich rückgängig machen kann. Ich werde euch einige Methoden vorstellen, die ich ausprobiert habe und die vielversprechende Ergebnisse gezeigt haben. Also bleibt dran, wenn ihr erfahren wollt, wie man die Haut straffer und jugendlicher aussehen lassen kann!
Weiterlesen