Thujon ist ein natürliches Terpen, das in Wermut, Salbei und einigen anderen Pflanzen vorkommt. Du kennst es vielleicht aus Geschichten über Absinth und die berühmte „grüne Fee“. Viele Mythen behaupten, Thujon mache high oder löse Halluzinationen aus. Die echte Wirkung ist nüchterner: Thujon kann das Nervensystem beeinflussen, ist aber bei normalen Getränkemengen meist nicht stark psychoaktiv.
Thujon wirkt im Gehirn vor allem an GABA-Rezeptoren. GABA dämpft normalerweise Nervenaktivität. Thujon blockiert diesen Effekt leicht, dadurch steigt die Erregbarkeit der Nervenzellen. Bei sehr hohen Dosen kann das zu Zittern, Unruhe oder Krampfanfällen führen. In üblichen Mengen in Lebensmitteln oder Drinks ist die Wirkung oft kaum spürbar.
Viele alte Berichte über heftige Halluzinationen durch Absinth stammen aus einer Zeit, in der Reinheit, Herstellung und Alkoholgehalt stark schwankten. Heute wissen Forscher, dass Alkohol selbst und Verunreinigungen häufiger verantwortlich waren als Thujon allein.
Thujon kann in hoher Konzentration schädlich sein. Zu den Symptomen bei Überdosis zählen Übelkeit, Kopfschmerzen, Unruhe, Tremor und Krampfanfälle. Gerade Menschen mit Epilepsie sollten Vorsicht walten lassen, weil Thujon die Anfallsschwelle senken kann.
Wechsle Thujon-haltige Produkte nicht leichtfertig mit Medikamenten. Beruhigungsmittel, Antiepileptika und Alkohol können die Wirkung verstärken oder unerwartete Effekte verursachen. Kombiniert mit hohem Alkoholkonsum erhöht sich das Risiko für unerwünschte Reaktionen.
Für Haustiere, besonders Katzen und Hunde, sind viele ätherische Öle und pflanzliche Stoffe schneller toxisch. Thujon-haltige Pflanzen und Öle solltest du deshalb nicht in Reichweite von Tieren lassen. Wenn dein Tier ungewöhnlich reagiert, such sofort eine Tierarztpraxis auf.
Praktische Tipps: Kaufe Absinth und Kräuterprodukte bei seriösen Herstellern, lies Etiketten und vermeide zusätzliche Einnahme mit Alkohol oder sedierenden Medikamenten. Wenn du rezeptpflichtige Medikamente nimmst oder an neurologischen Problemen leidest, sprich zuerst mit deinem Arzt.
Fazit ohne Pathos: Thujon ist ein interessanter Pflanzenstoff mit messbarer Wirkung auf das Nervensystem. In realistischen Konsummengen ist er selten gefährlich, aber hohe Dosen, Kombinationen mit Alkohol oder bestimmte Vorerkrankungen erhöhen das Risiko deutlich. Wer sicher bleiben will, informiert sich über Produktqualität und hält Abstand bei gesundheitlichen Problemen oder Haustieren.
Hallo alle zusammen! Heute werden wir über ein ziemlich einzigartiges Thema sprechen: Wie viel Thujon braucht man, um Halluzinationen zu bekommen? Dies ist eine Frage, die viele Menschen stellen, insbesondere diejenigen, die sich für Naturheilkunde und ätherische Öle interessieren. Wir werden uns damit beschäftigen, was Thujon genau ist, wie es wirkt und welche Mengen notwendig sind, um Halluzinationen hervorzurufen. Tauchen Sie mit mir in diese einzigartige und aufregende Welt ein!
Weiterlesen