Du hast vielleicht schon von der vegetativen Phase gehört, bist dir aber nicht sicher, was genau dahinter steckt. Kurz gesagt: Das ist die Zeit, in der deine Cannabispflanze kräftig wächst, Blätter bildet und Energie sammelt. Ohne diese Phase bekommst du wenig CBD‑Ertrag und schwache Pflanzen.
Typisch dauert sie 3 bis 8 Wochen, je nach Sorte und Bedingungen. Während dieser Zeit brauchst du viel Licht (mindestens 18 Stunden am Tag), gute Luftzirkulation und gleichmäßige Bewässerung. Zu viel oder zu wenig Wasser kann das Wachstum bremsen – also immer ein Auge drauf haben.
Erstens: Licht. LED‑ oder HID‑Leuchten liefern das nötige Spektrum. Stell die Lampen etwa 45 cm über die Pflanzen, damit sie nicht verbrennen, aber genug Energie bekommen. Zweitens: Nährstoffe. In der vegetativen Phase nutzt die Pflanze viel Stickstoff, also ein Dünger mit hohem N‑Gehalt ist sinnvoll. Drittens: Luftfeuchtigkeit. Ein Wert zwischen 50 % und 70 % verhindert Stress und fördert gesundes Blattwachstum.
Ein weiteres wichtiges Detail ist der pH‑Wert des Gießwassers. Ideal liegt er zwischen 5,8 und 6,5. Wenn du das im Blick behältst, können die Wurzeln Nährstoffe besser aufnehmen und du bekommst kräftigere Pflanzen.
Viele Hobbygärtner machen den Fehler, zu früh in die Blütephase zu schalten. Das verkürzt das Blattwachstum und reduziert die Menge an CBD‑Rohmaterial. Warte also, bis deine Pflanzen die gewünschte Größe erreicht haben, bevor du das Licht auf 12 Stunden umstellst.
Du fragst dich vielleicht, warum das alles für Katzen relevant ist. Wenn du CBD‑Öl für deine Samtpfote herstellen willst, brauchst du eine gesunde, ertragreiche Pflanze. Nur so kannst du ein hochwertiges Produkt anbieten, das deiner Katze wirklich hilft.
Zum Abschluss ein kurzer Überblick, was du jetzt sofort umsetzen kannst:
Mit diesen einfachen Schritten meisterst du die vegetative Phase und legst das Fundament für starkes, CBD‑reiches Erntegut – gut für dich und deine Katze.
Erfahre, wie lange die veg-Phase beim Cannabisanbau ideal ist, welche Faktoren die Dauer bestimmen und wie du den optimalen Übergang zur Blüte schaffst.
Weiterlesen