Du hast sicher schon von Vollspektrum CBD gehört, bist aber unsicher, worum es genau geht. Kurz gesagt: Vollspektrum‑Extrakte enthalten das gesamte Cannabinoid‑Spektrum der Hanfpflanze, also nicht nur CBD, sondern auch kleine Mengen von THC, CBG, CBN und den natürlichen Terpenen. Diese Kombination kann laut vielen Anwendern einen stärkeren Effekt erzielen als reines CBD‑Isolat.
Vollspektrum heißt, dass beim Extraktionsprozess fast alle natürlichen Bestandteile der Pflanze erhalten bleiben. Das Ergebnis ist ein Produkt, das das sogenannte „Entourage‑Effekt“ nutzt – die einzelnen Cannabinoide und Terpene unterstützen sich gegenseitig. Für Katzen kann das bedeuten, dass ein Vollspektrum‑Öl bei Angst, Schmerzen oder Entzündungen noch besser wirkt, weil mehrere Wirkstoffe gleichzeitig aktiv sind.
Im Gegensatz dazu steht das CBD‑Isolat, das zu 99 % reines CBD ist. Isolate sind praktisch, wenn du strikt kein THC im Produkt haben willst – zum Beispiel bei strengen Tests. Vollspektrum‑Produkte enthalten jedoch nur Spuren von THC (unter 0,2 % in Deutschland), was für die meisten Katzen unbedenklich ist.
Der Start ist simpel: Beginne mit einer sehr kleinen Dosis, zum Beispiel ein bis zwei Tropfen des Öls, gemischt unter das Futter. Beobachte, wie deine Katze reagiert, und steigere die Menge nach ein bis zwei Tagen, falls nötig. Viele Besitzer berichten, dass die Wirkung nach etwa 30 Minuten einsetzt und bis zu acht Stunden anhält.
Wichtig ist, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu wählen. Achte auf ein unabhängiges Labor‑Testzertifikat (COA), das die genauen Cannabinoid‑ und Terpen‑Profile sowie die Abwesenheit von Schadstoffen bestätigt. Produkte ohne COA oder mit unklaren Angaben können Verunreinigungen enthalten, die deinem Haustier schaden könnten.
Ein weiterer Tipp: Lagere das Öl kühl und lichtgeschützt. So bleibt die Wirksamkeit länger erhalten. Wenn du das Öl regelmäßig fütterst, kannst du die Dosierung nach einigen Wochen leicht reduzieren – dein Tier gewöhnt sich dann an die geringere Menge und profitiert trotzdem vom Entourage‑Effekt.
Abschließend: Vollspektrum CBD ist für die meisten Katzen eine sinnvolle Ergänzung, solange du die Dosierung kontrollierst und ein geprüftes Produkt nutzt. Probiere es aus, beobachte die Reaktion deines Haustiers und passe die Menge an – so findest du schnell die optimale Dosis.
Erfahre, ob CBG Energie liefert, wie es sich von CBD und THC unterscheidet und welche Dosierung für einen Energiekick sinnvoll ist.
Weiterlesen