Wermut (Artemisia absinthium) wird oft gegen Verdauungsbeschwerden oder Appetitlosigkeit genutzt. Wichtig ist: Wermut ist stark wirksam und enthält Thujon, das bei hohen Dosen Probleme machen kann. Hier bekommst du klare, praktische Tipps zur Dosierung, Zubereitung und Sicherheit.
Wermuttee: Für einen Aufguss nimm 0,5–1,5 g getrocknete Wermutblätter pro Tasse (ca. 150–250 ml). Übergieße das Kraut mit heißem, nicht kochendem Wasser und lasse es 5–10 Minuten ziehen. Trinke nicht mehr als 1–2 Tassen täglich und nur für kurze Zeit (einige Tage bis wenige Wochen), bis die Beschwerden besser werden.
Tinktur und Extrakte: Tinkturen sind konzentriert. Fang mit wenigen Tropfen an (z. B. 2–5 Tropfen) und steigere langsam, wenn nötig. Lies die Herstellerangaben und mische mit etwas Wasser oder Saft. Wenn du unsicher bist, sprich mit einer Heilpraktikerin oder Apotheker.
Absinth und alkoholische Produkte: Absinth enthält neben Wermut Alkohol und variierende Mengen Thujon. Trink Absinth nur sehr moderat und nie täglich. Alkohol verstärkt Risiken und ist für bestimmte Personengruppen tabu.
Wermut kann Übelkeit, Kopfschmerzen, Unruhe oder bei zu hoher Dosis Zittern und Krampfanfälle auslösen. Menschen mit Epilepsie, Schwangere, Stillende, Kinder und Personen mit Leberproblemen sollten Wermut nicht einnehmen. Auch bei Einnahme von Medikamenten gegen Krampfanfälle, Blutgerinnung oder stark wirksamen Leberstoffen solltest du vor der Anwendung Rücksprache mit dem Arzt halten.
Wenn du während der Anwendung ungewöhnliche Symptome spürst — starker Herzschlag, Krampfanfälle, Verwirrung oder starke Magenbeschwerden — suche sofort ärztliche Hilfe.
Praktische Tipps: Kaufe Wermut aus vertrauenswürdiger Quelle, achte auf klare Kennzeichnung und Verarbeitungsdaten. Lagere das Kraut trocken und dunkel. Nutze Wermut nur kurzzeitig und probiere zuerst eine niedrige Dosis. Notiere, wie dein Körper reagiert, damit du bei Problemen schnell handeln kannst.
Wenn du Medikamente nimmst oder Vorerkrankungen hast, frage deinen Arzt oder Apotheker — besonders bei Antiepileptika, starken Lebermedikamenten oder Blutverdünnern. Wermut ist ein nützliches Heilmittel, aber nur mit Bedacht und Respekt vor seiner Stärke.
Willst du genauere Dosierungsangaben für ein Produkt? Halte Herstellerinformationen bereit oder bring die Packung mit zum Gespräch in Apotheke oder Praxis. So bekommst du eine sichere, auf dich zugeschnittene Empfehlung.
In diesem post werde ich über das Rauchen von Wermut sprechen. Ist es sicher? Wie viel sollte man rauchen? Es ist eine Frage, die viele neugierig macht und die Antwort ist nicht immer einfach. Wir werden die Dosierung, mögliche Nebenwirkungen und Sicherheitsaspekte von Wermut als Rauchmittel diskutieren. Begleiten Sie mich auf dieser aufschlussreichen Reise!
Weiterlesen