Die Stärke von CBD entscheidet, wie viel Wirkstoff du pro Tropfen, Gramm oder Portion bekommst. Hersteller geben das meist in Milligramm (mg) pro Flasche oder pro Milliliter (mg/ml) an. Verstehst du diese Zahlen, kannst du gezielt dosieren statt zu raten.
Einfaches Beispiel: Eine 10‑ml‑Tinktur mit 500 mg CBD enthält 50 mg/ml. Bei einem Pipettenhub von 0,05 ml bekommst du also rund 2,5 mg CBD. Schau immer auf mg pro ml oder mg pro Portion – nicht nur auf Prozentangaben.
Achte auf: genaue mg‑Angabe, Laborberichte (Third‑Party‑Tests), ob es ein Vollspektrum‑, Breitband‑ oder Isolat‑Produkt ist und welche Trägerstoffe verwendet werden. Vollspektrum enthält mehrere Cannabinoide und Terpene, das kann die Wirkung verändern. Isolat ist reines CBD ohne andere Cannabinoide.
Produktformen haben verschiedene Potenz und Bioverfügbarkeit: Violette Öle und Tinkturen sind praktisch für genaue Dosierung. Vapes wirken schneller, Edibles länger, Konzentrate (z. B. Shatter, Crumble) haben sehr hohe Potenz und sind für erfahrene Nutzer gedacht.
Starte immer niedrig und steigere langsam. Für Menschen sind oft 10–40 mg pro Tag ein üblicher Bereich, je nach Ziel. Bei Katzen gilt: noch vorsichtiger vorgehen. Empfehlenswerte Anfangswerte liegen häufig bei 0,25–0,5 mg CBD pro kg Körpergewicht pro Tag. Das heißt: eine 4‑kg‑Katze würde mit etwa 1–2 mg täglich beginnen.
Beobachte Verhalten, Appetit, Schlaf und mögliche Nebenwirkungen wie Müdigkeit. Warte mehrere Tage nach einer Dosiserhöhung, bevor du weiter anpasst. Wenn du unsicher bist, sprich mit deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt, idealerweise mit Erfahrung zu Cannabinoiden.
Potenz ist nicht alles: Reinheit, Trägeröl und Herstellung beeinflussen die Wirkung. Ein schlecht verarbeitetes Produkt mit hoher mg‑Angabe bringt dir weniger als ein hochwertiges, getestetes Produkt mit mittlerer Potenz.
Praktische Tipps: Notiere die Anfangsdosis, die Zeitpunkte der Gabe und beobachtete Effekte. Halte Flaschen kühl und lichtgeschützt, damit die Inhaltsstoffe stabil bleiben. Vermeide Produkte ohne Prüfbericht oder mit unrealistischen Versprechen.
Wenn du mehr zu speziellen Themen suchst: Lies unsere Beiträge zu Wirkungsgeschwindigkeit bei Vapes, Dosierfragen bei Edibles oder Unterschiede zwischen Konzentraten und Blüten. So findest du die passende Stärke für dich oder deine Katze ohne Zufallsexperimente.
Fragen zu konkreten Produkten oder einer sicheren Einstiegsmethode? Schreib uns – wir helfen dir, die Angaben auf dem Etikett zu verstehen und eine einfache, realistische Dosisstrategie zu finden.
Hallo zusammen! Als leidenschaftliche Bloggerin im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden möchte ich mit euch meinen neuesten Beitrag teilen, der sich darum dreht, was eigentlich ein hoher CBD-Gehalt ist. Viele von euch haben sicher schon von CBD gehört, aber wie viel Prozent sollten in einem Produkt sein, damit man es als stark betrachtet? Ich habe mich auf die Suche nach Antworten begeben und möchte euch erklären, welche Prozentwerte man im Auge behalten sollte und warum diese wichtig sind. Stellt euch vor, wir setzen uns zusammen bei einer Tasse Tee und plaudern locker über die Welt des CBDs. Macht euch bereit für eine kleine Entdeckungsreise in die Welt der Cannabinoide!
Weiterlesen