REM Schlaf: Warum er wichtig ist und wie CBD Einfluss haben kann

REM‑Schlaf ist die Schlafphase, in der wir am stärksten träumen. Die Augen bewegen sich schnell, das Gehirn ist aktiv und der Körper ist meist gelähmt. Diese Phase hilft bei Gedächtnis, Stimmung und dem Verarbeiten von Erlebnissen. Wer regelmäßig zu wenig REM‑Schlaf hat, fühlt sich oft müde, vergesslich oder launisch.

Was passiert im REM‑Schlaf?

Während einer Nacht wechseln wir mehrfach zwischen leichtem Schlaf, Tiefschlaf und REM. REM‑Phasen werden länger gegen Morgen und machen insgesamt etwa 20–25 % der Schlafzeit beim Erwachsenen aus. Im REM verknüpft das Gehirn Erinnerungen, sortiert Emotionen und repariert neuronale Netzwerke. Tiere wie Katzen zeigen ähnliche REM‑Zyklen und träumen offenbar genauso — deshalb sieht man beim Schlafen oft Zucken oder schnelle Augenbewegungen.

CBD, Cannabinoide und REM: Was man wissen sollte

Cannabinoide beeinflussen das Schlafsystem, aber nicht alle gleich. THC reduziert häufig die REM‑Dauer und kann Träume schwächen. CBD wirkt anders: Viele Berichte und erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass CBD entspan­nend wirken und Einschlafen erleichtern kann, ohne REM komplett zu unterdrücken. Bei Menschen mit häufigen Albträumen — zum Beispiel nach Traumata — zeigen einige Studien, dass Cannabinoide die Albtraumhäufigkeit senken können. Das heißt nicht, dass CBD für jeden die beste Lösung ist.

Für Haustiere gilt: Katzen reagieren anders als Menschen. Dosis, Produktqualität und Beratung durch den Tierarzt sind wichtig. Beginne mit einer sehr niedrigen Dosis, beobachte Verhalten und Appetit und steigere nur langsam, wenn nötig. Gib niemals menschliche Präparate ohne Rücksprache.

Praktische Tipps, um REM‑Schlaf zu fördern: Halte regelmäßige Schlafzeiten, vermeide spätabends Koffein und helles Bildschirmlicht, sorge für kühle, dunkle Räume und reduziere Stress vor dem Schlafen. Wenn du CBD nutzt, probiere mittlere bis niedrige Dosierungen, 30–60 Minuten vor dem Zubettgehen. Notiere, wie du dich morgens fühlst, um Veränderungen im Schlafmuster zu erkennen.

Wenn REM‑Störungen stark sind — zum Beispiel häufige Albträume, heftige Tagesschläfrigkeit oder REM‑Verhaltensstörungen — suche ärztliche Hilfe. Nur ein Profi kann zugrundeliegende Ursachen ausschließen und eine sichere Behandlung empfehlen.

Kurz gesagt: REM ist zentral für Erholung und Psyche. CBD kann die Schlafqualität beeinflussen, wirkt aber nicht bei jedem gleich. Informiere dich gut, wähle hochwertige Produkte und sprich mit Fachleuten, bevor du CBD bei dir oder deiner Katze einsetzt.

Stört CBN den REM-Schlaf?
Lukas Hofmann 5 Dezember 2023 0 Kommentare

In diesem Beitrag untersuchen wir, ob CBN, ein weniger bekanntes Cannabinoid, den REM-Schlaf beeinflusst - eine wichtige Phase unseres Schlafzyklus. Viele Menschen kämpfen mit Schlafproblemen und suchen nach natürlichen Lösungen. Werden wir herausfinden, ob CBN uns helfen kann, besser zu schlafen, oder vielleicht unsere Träume unterbrechen könnte? Bleiben Sie dran, während wir tiefer graben und versuchen, diese wichtige Frage zu beantworten.

Weiterlesen