Tägliche CBD Einnahme: Praktische Tipps für dich und deine Katze

Willst du CBD regelmäßig geben, weißt aber nicht, wie? Egal ob für dich oder deine Katze – tägliche Einnahme funktioniert am besten mit klaren Regeln: richtig dosieren, beobachten und nichts überstürzen. Hier bekommst du konkrete Schritte, die du heute umsetzen kannst.

Wie dosiere ich richtig?

Zuerst: Produkt prüfen. Schau auf die Flasche, wie viel Milligramm CBD insgesamt drin sind und wie viel Milliliter die Flasche hat. So kannst du die Konzentration berechnen (mg ÷ ml = mg/ml).

Beispiel: 300 mg CBD in 30 ml = 10 mg/ml. Eine halbe Milliliter entsprechen dann 5 mg CBD. Nutze die Pipette oder eine Einmalspritze für genaue Mengen.

Starte niedrig und steigere langsam. Beginne mit einer kleinen Dosis für 5–7 Tage und beobachte Verhalten, Appetit und Schlaf. Wenn keine Wirkung sichtbar ist, erhöhe schrittweise. Notiere dir Menge, Uhrzeit und Wirkung in einem kurzen Tagebuch.

Wichtig: Frag vor allem bei Katzen immer die Tierärztin oder den Tierarzt, gerade wenn Medikamente im Spiel sind. CBD kann Enzyme in der Leber beeinflussen und Wechselwirkungen verursachen.

Praktische Tipps für den Alltag

Timing: Gib CBD täglich zur gleichen Zeit – das hilft, Wirkungen besser zu beurteilen. Manche Tiere reagieren morgens besser, andere ruhiger bei Abendgabe. Testet ein bis zwei Wochen eine feste Routine.

Verabreichung: Öl lässt sich gut ins Nassfutter mischen oder direkt mit der Pipette ins Mäulchen geben. Tropfe kleine Mengen auf ein Leckerli, wenn dein Tier misstrauisch ist. Bei Menschen funktionieren Tropfen unter der Zunge oder gemischt ins Getränk.

Produktwahl: Nimm qualitativ getestete Produkte mit klarer Inhaltsangabe. Vollspektrum-Öle enthalten mehrere Cannabinoide und Terpene, Isolate nur CBD. Für Tiere sind speziell formulierte Produkte oft angenehmer und sicherer.

Nebenwirkungen: Gelegentlich treten Müdigkeit, leichte Magenverstimmung oder veränderter Appetit auf. Treten starke Veränderungen auf, setze CBD ab und kontaktiere den Tierarzt oder Arzt.

Toleranz und Pausen: Manche merken nach längerer täglicher Anwendung weniger Wirkung. Eine kurze Pause (ein paar Tage bis zwei Wochen) kann helfen, die Empfindlichkeit wiederherzustellen.

Dokumentieren hilft: Notiere Datum, Dosis, Uhrzeit und beobachtete Effekte. So siehst du schnell, ob eine Anpassung nötig ist.

Fazit kurz: Prüfe das Produkt, rechne die Konzentration aus, starte niedrig, beobachte und sprich mit Fachleuten bei Unsicherheit. Mit klarer Routine und genauer Dosierung wird die tägliche CBD-Einnahme sicherer und besser einschätzbar – für dich und deine Katze.

Wie viel CBD ist sicher, täglich zu konsumieren?
Leonie Fichtner 31 Oktober 2023 0 Kommentare

Als leidenschaftliche Bloggerin und CBD-Nutzerin kann ich dir heute verraten, wie viel CBD am Tag sicher zu nehmen ist. In diesem Beitrag werden wir uns genauer ansehen, was Forschungen zur idealen CBD-Dosis sagen und ob es mögliche Nebenwirkungen bei Überdosierung gibt. Die Sicherheit deines Körpers steht immer an erster Stelle, daher sind diese Informationen besonders wichtig für alle, die mit der CBD-Einnahme beginnen oder ihre Dosierung erhöhen wollen. Lass uns gemeinsam in die Welt der CBD-Sicherheit eintauchen!

Weiterlesen